Am 1. November ist es soweit - die Blumenampeln werden von den Mitarbeiter*innen des Zierpflanzenbaus der Hoffnungstaler Werkstätten gGmbH von den Laternen in der Bernauer Innenstadt abgehangen. Da die Geranien, Begonien und Hummelkönige nicht über den Winter gelagert werden können, werden diese auf der Bürgermeisterstraße gesammelt und ab 9 Uhr an interessierte Bernauer*innen verschenkt. Alle Interessierten werden gebeten, ein eigenes Gefäß mitzubringen.
Bereits seit über zehn Jahren erblüht die Bernauer Innenstadt von Ende Mai bis in den Herbst hinein in farbenfroher Vielfalt. Zuletzt zierten hierbei 44 Blumenampeln den Marktplatz, den Platz am Steintor, die Brauer-, die Bürgermeister- und die Berliner Straße. Alljährlich wird dies durch Bernauer Unternehmen und Privatpersonen ermöglicht, die Patenschaft für eine prächtige Blumenampel übernehmen und damit das Blühen in der Innenstadt unterstützten. „Wir freuen uns sehr, dass die Blumenampeln so gut angenommen werden und sich auch in diesem besonderen Jahr zahlreiche engagierte Unternehmen und Privatpersonen für die Blumenampelpatenschaften gefunden haben. Dafür möchten wir uns sehr bedanken!“, so Nils Lönnies, der Citymanager der BeSt Bernauer Stadtmarketing GmbH.