Zum Inhalt oder Zur Navigation

Aktuelles rund um Bernau bei Berlin

Eröffnung der Inklusionsmanufaktur

Der Landesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen Berlin-Brandenburg startet ein neues Projekt für mehr Teilhabe und Inklusion in Bernau. Am 15. Februar 2025 wurde die Inklusionsmanufaktur in Bernau eröffnet. Viele Gäste waren gekommen und konnten die ersten geplanten Angebote und Aktivitäten kennenlernen.

Menschen mit Behinderung stehen oft am Rande der Gesellschaft und werden häufig unterschätzt. Die Inklusionsmanufaktur bietet diesen Menschen die Möglichkeit, sich auszuprobieren und aktiv an der Gestaltung von Angeboten mitzuwirken. Sie soll ein Raum der Begegnung und des Austauschs sein, in dem Vielfalt gelebt und Berührungsängste abgebaut werden sollen. Hier sollen kreative Ideen und Projekte entstehen, die für alle Menschen offen sind – unabhängig von ihrem Hintergrund.

Am Eröffnungstag erwartete die Besuchenden bereits im Eingangsbereich eine Handarbeitsstation. Dort konnten interessierte Menschen sich an der Strickgabel und am Webrahmen ausprobieren. Dieses Angebot wurde sofort angenommen. In der Küche war eine Obststation und ein Entsafter aufgebaut und lud dazu ein, gesunde Säfte zu kreieren. Zusätzlich gab es eine Stuhlyogaeinheit, die von einer erblindeten Yogalehrerin geleitet wurde. Die Teilnehmenden konnten sich entspannen und die wohltuenden Übungen genießen, die für alle zugänglich waren.

Die Eröffnung der Inklusionsmanufaktur ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer inklusiven Gesellschaft, in der jeder Mensch die Möglichkeit hat, seine Talente zu entfalten und aktiv am Leben teilzunehmen. Die Manufaktur wird in Zukunft zahlreiche Projekte anbieten, die Kreativität, Gemeinschaft und Teilhabe fördern.

Weitere Informationen gibt es hier.

zurück