die BeSt möchte alle Interessierten und Mitglieder der Werbegemeinschaft am Donnerstag, den 12. Januar 2017 um 8.30 Uhr in die Galerie Bernau einladen, um sich über Themen und Inhalte der Werbegemeinschaft zu informieren und das neue Jahr zu planen.
Um die Gewerbetreibenden der Bernauer Innenstadt als direkt Betroffene der anstehenden Baumaßnahme möglichst frühzeitig über das Vorhaben des Rathausneubaus und die damit verbundenen Einschränkungen zu informieren, lud der Bürgermeister André Stahl in Kooperation mit der BeSt zu einem ersten Informationsabend am Dienstag, den 15. November in die Galerie Bernau.
Bereits zum achten Mal fand das beliebte Nikolaus-Shopping statt und in jedem Jahr werden es mehr Familien, die die spannende Suche nach dem gefüllten Kinderstiefel mit einem Bummel durch die weihnachtlich geschmückte Bernauer Innenstadt verbinden. Auch am 3. Dezember gab es wieder viel zu erleben und so konnten, dank der Unterstützung zahlreicher Gewerbetreibender, über 300 Kinder bei eisigen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein ihre Stiefelchen in Empfang nehmen.
Bereits zum achten Mal findet das beliebte Nikolaus-Shopping in der Bernauer Innenstadt statt. In diesem Jahr können sich die kleinen Stiefelsucher bereits am 3. Dezember auf den Weg machen, um ihre prall gefüllten Winterschuhe in den Schaufenstern der Geschäfte zu entdecken und in Empfang zu nehmen.
wir möchte Sie recht herzlich zu unserer Veranstaltung am 22. November 2016 ins Paul-Wunderlich-Haus in Eberswalde einladen. Der Teilhabeplan soll die Situation der Menschen mit Behinderungen erheben, analysieren und bewerten, mit dem Ziel, Empfehlungen und Vorschläge als Entscheidungsgrundlage für den politischen Raum und die Verwaltung zu erarbeiten.Gemeinsam mit Ihnen möchten wir diese Themen auf unserer Veranstaltung diskutieren.
Die Volleyballerinnen und Volleyballer des BSV Rot Weiß Schönow sind neue Botschafter für Bernau. Die neuen Trikots, die vom Bernauer Rechtsanwalt Carsten Schmidt gesponsert wurden, ziert das markante Logo der Stadt Bernau bei Berlin. Damit ist ab sofort bei allen Heim- und Auswärtsspielen deutlich sichtbar, wo die Schönower Ballkünstler am Netz zu Hause sind. Wir wünschen den Volleyballerinnen und Volleyballern des BSV Rot Weiß Schönow viel Erfolg bei ihren sportlichen Aktivitäten.
Bereits zum achten Mal findet das beliebte Nikolaus-Shopping in der Bernauer Innenstadt statt. In diesem Jahr können sich die kleinen Stiefelsucher bereits am 3. Dezember auf den Weg machen, um ihre prall gefüllten Winterschuhe in den Schaufenstern der Geschäfte zu entdecken und in Empfang zu nehmen.
Starke Frauen stehen ab dem 12. November im Mittelpunkt der Lese- und Veranstaltungstage in der Bernauer Innenstadt. Bernauer Kunst- und Kulturschaffende sowie Händler haben sich unter berühmten Damen aus Theater, Literatur, Kunst und Wissenschaft umgesehen. In verschiedenen Lesungen und szenischen Darstellungen nehmen sie ihre Besucher mit auf eine Reise in die Welt der Künstlerinnen, Schauspielerinnen und Autorinnen der Geschichte und der Gegenwart.
Erstmalig startet der Rotary Club Bernau bei Berlin eine Weihnachtstombola für wohltätige Zwecke, die so in unserer Region einzigartig ist. Als Tombolalose werden 2.000 fortlaufend nummerierte Adventskalender zum Preis von 5,00 € verkauft. Jede Kalendernummer hat einmal die Chance, als Gewinnnummer gezogen zu werden.
In den letzten Monaten wurden dafür 109 Sachspenden im Gesamtwert von 4.800,00 € gesammelt, die nun als Tombolapreise verlost werden können.
Starke Frauen stehen ab dem 12. November im Mittelpunkt der Lese- und Veranstaltungstage in der Bernauer Innenstadt. Bernauer Kunst- und Kulturschaffende sowie Händler haben sich unter berühmten Damen aus Theater, Literatur, Kunst und Wissenschaft umgesehen. In verschiedenen Lesungen und szenischen Darstellungen nehmen sie ihre Besucher mit auf eine Reise in die Welt der Künstlerinnen, Schauspielerinnen und Autorinnen der Geschichte und der Gegenwart.