Zum Inhalt oder Zur Navigation

Aktuelles rund um Bernau bei Berlin

Start der Onlinebefragung „WIR in Bernau“ Ihre Meinung ist wichtig!

Die BeSt Bernauer Stadtmarketing GmbH arbeitet täglich daran, die vielfältigen, schönen und lebenswerten Seiten unserer Stadt bekannter zu machen. Dazu bittet die BeSt jetzt um die Hilfe der Bernauer/innen. Es gibt keine besseren Experten, um das Typische, das Schöne, die starken Seiten und auch die verbesserungswürdigen Dinge in Bernau zu bewerten als die eigenen Bürger. Deshalb hat die BeSt einen kurzen Fragebogen entworfen, mit dem herausgefunden werden soll, wie die Bernauer ihre Stadt wahrnehmen.

Flachlandtiroler aufgepasst — Auftakt zum 2. BARNIM Eisstock-Cup in Bernau

Am kommenden Samstag, 25. Februar findet der Auftakt zum 2. BARNIM Eisstock-Cup in Bernau bei Berlin statt und wandert dann durch vier weitere Barnimer Städte. Präsentiert wird der Cup von Antenne Brandenburg und der Sparkasse Barnim. Zwölf Teams aus Bernauer Firmen und Vereinen sowie privaten Zusammenschlüssen kämpfen ab 10 Uhr auf dem Bernauer Marktplatz um den Stadtpokal und damit um den Einzug ins große Finale am 31. März im Bernauer Einkaufscenter Forum.

Citymanagement in Bernau bei Berlin

Die Ergebnisse zur Evaluation der Citymanagement-Aktivitäten in der Stadt Bernau bei Berlin sind gestern Abend im Club „Treffpunkt 23“ auf dem Bernauer Kulturhof vom Berliner Planungsbüro „die raumplaner“ vorgestellt worden. Die BeSt Bernauer Stadtmarketing GmbH hatte die Studie, die das Ausmaß und den Erfolg von Unternehmungen zur Belebung und Attraktivitätssteigerung der Bernauer Innenstadt auswerten soll, in Auftrag gegeben und zur Präsentation der Ergebnisse eingeladen.

„Innenstadt! — Barrierefrei?“

Das Brandenburger Infrastrukturministerium hat heute die Preisträger des 4. Innenstadtwettbewerbs ausgezeichnet. An Akteure aus Bernau bei Berlin, Dahme/Mark, Eberswalde und Rathenow werden Preisgelder von jeweils 5.000 Euro vergeben. Das Ministerium hat zum vierten Mal den Innenstadtwettbewerb, dieses Mal zum Thema „Innenstadt! — Barrierefrei?“ ausgelobt. Gesucht wurden Projekte, die ein barrierefreies Bewegen und Einkaufen in Innenstädten für mobilitätseingeschränkte Menschen, Ältere und Familien mit Kindern ermöglichen.

Engagement macht stark – Tag der Vereine am 25. September 2011

Am 25. September 2011 präsentieren sich im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche für bürgerschaftliches Engagement von 10 bis 17 Uhr rund 30 Bernauer Vereine auf dem Platz am Steintor. Die Vereinsmitglieder stellen ihre ehrenamtliche Tätigkeit vor, begeistern mit verschiedenen Bühnendarbietungen und freuen sich über einen Besuch an ihren individuell gestalteten Informationsständen.

Bernau bei Berlin für ALLE

Am vergangenen Freitag haben drei weitere Bernauer Einrichtungen eine Zertifizierung im Rahmen des Projektes „Bernau bei Berlin barrierefrei“ erhalten. Die Apotheke am Steintor und das Modefachgeschäft REKAKA Moden sowie die St. Marien Kirche wurden von der Beauftragten für die Integration behinderter Menschen des Landkreises Barnim, Sabine Jäger, mit dem Signet zur Barrierefreiheit ausgezeichnet, nachdem sie alle Voraussetzungen für die Vergabe erfüllt hatten.

Farbige Akzente

Am 18. Mai 2011 ist es wieder soweit: Unmittelbar nach der letzten Eisheiligen — der „Kalten Sophie“ wird die Blühsaison eingeleitet und die beliebten Blumenampeln werden von den Mitarbeitern des Zierpflanzenbau der Hoffnungstaler Werkstätten gGmbH an die Laternen in der Bernauer Innenstadt gebracht.

Neue Zertifizierung "Bernau barrierefrei"

Am vergangenen Freitag, 6.5.2011 erhielten vier weitere Bernauer Einrichtungen eine Zertifizierung zur Barrierefreiheit. Dazu gehören die WOBAU Bernau mbH, die Sparkasse Barnim, der PC-Shop Bernau und die Steinbock-Apotheke.

Die Welt der Märchen in Bernau - Schönstes Schaufenster gekürt

"Die Welt der Märchen in Bernau vom 13. bis 25.11. — Schaufenster zum Staunen und Geschichten zum Träumen" das war das Motto der diesjährigen Lesewoche und des parallel dazu laufenden Schaufensterwettbewerbes, die erstmalig zusammen stattfanden. Bis zum 30.11. konnten Besucher entweder mit dem Gewinncoupon im Programmflyer oder unter www.winterzauber-bernau.de das schönste der 12 teilnehmenden Schaufenster in der Bernauer Innenstadt auswählen. Rund 200 Teilnehmer folgten diesem Aufruf der BeSt Bernauer Stadtmarketing GmbH, darunter auch Bürger aus Eberswalde, Eisenhüttenstadt und Frankfurt/Oder.

Kitakinder basteln riesigen Nikolaus-Stiefel

Die Vorfreunde ist groß! Die Kinder der Kita "Murmeltiere" in Schmetzdorf basteln für das Nikolaus-Shopping am 6. Dezember in der Bernauer Innenstadt fleißig mit der Berliner Künstlerin Birgit Schöne einen riesigen Nikolaus-Stiefel. Dieser wird allerdings nicht mit Süßigkeiten und Geschenken befüllt, sondern mit den Stiefelchen von kleinen Bernauerinnen und Bernauern, denn der Nikolaus hat sich wieder etwas Besonderes einfallen lassen. Wie bereits im letzten Jahr findet das Nikolaus-Shopping in der Bernauer Innenstadt statt.