Zum Inhalt oder Zur Navigation

Aktuelles rund um Bernau bei Berlin

Spannende Schaufensterrallye ab 1. Juni

In der Bernauer Innenstadt wird der internationale Kindertag in diesem Jahr mit einer besonderen Aktion gefeiert: Vom 1. bis 15. Juni lädt die Werbegemeinschaft „Bernauer Innenstadt – bewusst hier!“ Kinder zu einer liebevoll gestalteten Schaufensterrallye ein.

Zehn markante Sehenswürdigkeiten aus Bernau bei Berlin wurden von ebenso vielen lokalen Künstlerinnen und Künstlern auf Sperrholzplatten illustriert – darunter Carola Schäfer, Franziska Probst, Gisella Engelmann, Horst Keller, Katja Metzdorf, Kerstin Zahn, Petra Kaden, Raimund Faustmann, Anna Kreinbring und Uwe Wollin. Diese Kunstwerke verstecken sich in den Schaufenstern der teilnehmenden Geschäfte. Wer sie alle findet und die zugehörigen Namen in einen Laufzettel einträgt, erhält am Ende nicht nur ein Lösungswort, sondern auch einen Gewinn.

Bei Nennung des richtigen Lösungswortes in der Tourist-Information Bernau wartet eine kleine Überraschung auf die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Wer den korrekt ausgefüllten Laufzettel abgibt, nimmt außerdem an der Verlosung eines Bernauer Spielepakets teil – eine spielerische Belohnung für detektivischen Spürsinn.

Die Laufzettel zur Stadtrallye sind ab Mitte Mai sowohl in den teilnehmenden Geschäften als auch in der Tourist-Information Bernau erhältlich. Zudem stehen sie unter www.bernauer-innenstadt.de zum Download bereit.

Mit dabei sind folgende Geschäfte: Am Rad-Haus GmbH, Apotheke am Steintor, Café Mühle, fitnesslounge, Hörgeräte am Steintor, Juwelier Hinz, lux Augenoptik, Momo´s Waffeln, Sparkasse Barnim und das Spielwarengeschäft Firlefanz.

Die Schaufensterrallye der Werbegemeinschaft „Bernauer Innenstadt – Bewusst hier!“ wird innerhalb der Gebietskulisse „Aktives Stadtzentrum Bernau“ durch das Citymanagement organisiert. Ziel des Citymanagements ist es, die Attraktivität der Innenstadt zu stärken und deren Profil als wichtigen Wirtschaftsstandort im gesamten Barnim zu schärfen. Dabei steht eine enge Vernetzung aller Akteure und Akteurinnen der Innenstadt, insbesondere der Gewerbetreibenden, im Vordergrund. Finanziert wird das Citymanagement für die Bernauer Innenstadt über Fördergelder im Rahmen der Städtebauförderung des Bund-Länder-Programmes „Lebendige Zentren“.

Bei Fragen zur Veranstaltung und für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das Citymanagement unter Telefon (03338) 376592 oder E-Mail citymanagement@best-bernau.de. Alle Informationen zur Schaufensterrallye sind auch unter www.bernauer-innenstadt.de zu finden.

zurück