Nach der erfolgreichen ersten Runde von „Voices of Brandenburg“ bietet die Medienanstalt Berlin-Brandenburg Talenten aus Brandenburg erneut die Chance, den Journalismus als Karriereweg zu entdecken und ihre Perspektiven in Redaktionen und Medienhäusern einzubringen. In Zeiten von Desinformation und sinkendem Medienvertrauen bildet diese Perspektivenvielfalt das Fundament für eine kritische und konstruktive journalistische Berichterstattung.
Im Rahmen des sechsmonatigen Programms unterstützt die Medienanstalt die Talente monatlich mit 1.400 Euro. Die Teilnehmer:innen absolvieren drei Praxis-Stationen (Audio, Bewegtbild und Print) und bekommen Einblicke in den Redaktionsalltag führender Medienhäuser. Umfassende Theorie- und Praxiseinführungen zu Themen wie „Recherchetechniken“, „Journalistisches Schreiben“ und „Audio- und Videoproduktion“, „Duales Rundfunksystem“ und „Medienlandschaft Deutschland“ bereiten die Talente auf ihre Mitarbeit in den Redaktionen vor. Zwischen den Praxisstationen werden Berufsbilder, Bewerbungsprozesse und Erfahrungen in den Redaktionen im Rahmen eines Akademieteils vertieft besprochen. Darüber hinaus stehen den Talenten Mentor:innen zur Seite und verschiedene Networking-Formate bieten ihnen die Möglichkeit, sich mit Vertreter:innen der Medienlandschaft aus Berlin-Brandenburg sowie überregional auszutauschen.
Weitere Informationen gibt es hier.