Zum Inhalt oder Zur Navigation

Bernauer Innenstadt – Aktuell

12 Jahre Bernauer Werbegemeinschaft

Die Werbegemeinschaft „Bernauer Innenstadt – Bewusst hier!“ startet in ein neues Werbejahr. Gemeinschaftlich wurde in den vergangenen Wochen festgelegt, welche Werbemaßnahmen und Veranstaltungen im nun mehr 12. Jahr des Bestehens umgesetzt werden sollen.

Pat*innen für Blumenampeln gesucht

Am 15. Mai ist es wieder soweit - unmittelbar nach der letzten Eisheiligen werden die Blumenampeln an den Laternen in der Bernauer Innenstadt aufgehängt. Hierfür werden erneut Bernauer Unternehmen und Privatpersonen gesucht, die Patenschaften für eine Blumenampel übernehmen.

„ZwischenWelten" - die neue Ausstellung in der aNdereRSeitS-Galerie

Vom 27. Januar bis zum 26. Mai 2024 ist in der Galerie aNdereRSeitS die Ausstellung „ZwischenWelten" zu sehen.

Neu in der Galerie Bernau - das Atelier mit neuem Konzept

mit Beginn des neuen Jahres und unserem neuen Mitarbeiter Stephan Schmidt, kommt das neue Konzept „Ein Raum für regionale (Hobby-)Künstler*innen, Vereine und Gruppen“ zur Umsetzung.

Tourist-Information präsentiert neues Frühstücksbrett

Die bordeauxfarbenen Frühstücksbrettchen aus Melamin haben eine Breite von 23 Zentimetern und zeigen den Bernauer Bären sowie das Steintor und weitere Sehenswürdigkeiten aus Bernau bei Berlin. Sie sind im Onlineshop oder vor Ort in der Tourist-Information erhältlich.

Bernauer Rathaushonig unterstützt Naturschutz

Die Tourist-Information Bernau verkaufte im vergangenen Jahr Honig vom Dach des Neuen Bernauer Rathauses. Aus dem Erlös wurden nun 550 Euro von der Bernauer Stadtmarketing GmbH, die Betreiber der Tourist-Information ist, an den NABU Kreisverband Barnim e. V. weitergegeben.

Vom Nikolaus-Shopping nach Himmelpfort

Im Rahmen des Nikolaus-Shoppings konnten die Kinder in diesem Jahr auch einen Brief an den Weihnachtsmann abgeben. Die eingesammelten Briefe wurden nun von der Bernauer Stadtmarketing GmbH an die Bernauer Lauffreunde e. V. übergeben. Diese bringen die Briefe in einer vorweihnachtlichen Radtour am 16. Dezember portofrei ins Weihnachtsmannbüro nach Himmelpfort.

Rummel für Groß und Klein am Mühlentor vom 14.12. bis 17.12., ab 14 Uhr

Mit Weihnachtsachterbahn, Kettenkarussel, Bungee-Trampolin, Kinderkarussel und der Weihnachtseisenbahn rund um einen Weihnachtsbaum lädt die Stadt vom 14. bis 17. Dezember, ab 14 Uhr ans Mühlentor ein. Ein besonderer Kutschenwagen sorgt für wärmende Getränke, Feuerschalen und Weihnachtslichter bringen weihnachtliche Stimmung.

 

1000 Kinderstiefel für die Bernauer Innenstadt

Am Mittwoch, 6. Dezember, ging das Bernauer Nikolaus-Shopping in eine neue Runde. Im Vorfeld der Veranstaltung konnte die BeSt Bernauer Stadtmarketing GmbH 1000 Kinderstiefel in ihren „Nikolausbüros“ annehmen.

Künstlerinnenführung durch die Ausstellung "Espírito volta" am 9.12., 15 Uhr

Anlässlich des Weihnachtsmarktes in der Bernauer Innenstadt führen die beiden Künstlerinnen Kathrin Karras und Ilka Raupach am 9.12., um 15 Uhr durch ihre Duo-Ausstellung „Espírito volta“ (Der Geist kommt zurück). Die Ausstellung führt das Lokale und das Globale auf überraschende Weise zusammen: Karras ging auf Spurensuche nach dem „Geist der Stadt“ und begegnete ihm an den besonderen Orten der Bernauer*innen. Raupach lernte in Brasilien am Amazonas ökologische, architektonische und gesellschaftliche Formen des Zusammenlebens im Einklang mit der Natur kennen, die auch den Bürger*innen aus Bernau nicht fremd sind.