Zum Inhalt oder Zur Navigation

Aktuelles aus Kunst & Kultur

Ausstellung: "Espírito volta" mit Kathrin Karras & Ilka Raupach

Die Duo-Ausstellung „Espírito volta“ (Der Geist kommt zurück) von Kathrin Karras und Ilka Raupach führt das Lokale und das Globale auf überraschende Weise zusammen. Karras ging auf Spurensuche nach dem „Geist der Stadt“ und begegnete ihm an den besonderen Orten der Bernauer*innen. Raupach lernte in Brasilien am Amazonas ökologische, architektonische und gesellschaftliche Formen des Zusammenlebens im Einklang mit der Natur kennen, die auch den Bürger*innen aus Bernau nicht fremd sind.

Literaturpreise „Eberhard“ und „Bernadette"

Zum 18. Mal schrieb der Landkreis Barnim den Nachwuchspreis „Bernadette“ und „Eberhard“ aus. Die Preisverleihung findet am 19. Oktober statt. Ziel ist es, die Freude am Lesen und Schreiben sowie die Kreativität von Kindern und Jugendlichen als Verbindung von Bildung und Kultur zu fördern.

Winterfilmprogramm im Besucherzentrum

Im November zeigt das Besucherzentrum drei DEFA-Spielfilme und im Dezember drei DEFA-Märchenfilme.

Das Programm finden Sie → hier!

Deutsch-polnischen Bildhauersymposiums „Terrain | Teren 2“

Vom 10. September bis 1. Oktober verwandelt sich das Rondell im Stadtpark am Pulverturm in eine Bildhauerwerkstatt unter freiem Himmel. Zwei polnische und zwei deutsche Künstler werden im Rahmen des deutsch-polnischen Bildhauersymposiums „Terrain | Teren 2“ ihre eingereichten Entwürfe „in Stein meißeln“.

„Wiederholungen“ in der Galerie aNdereRSeitS

„Wiederholungen“ ist der Titel der neuen Ausstellung in der Galerie aNdereRSeitS. Gezeigt werden Kunstwerke von Kunstschaffenden aus der Kreativen Werkstatt Lobetal.

Bernau liest „Kummer aller Art“

Von April bis zu den Lese- und Veranstaltungstagen im November, denen dieses Buch ebenfalls den Titel leiht, sind Lesungen, Literaturfeste, Poetry Slams, kleine Theateraufführungen und vieles mehr geplant. Außerdem geht das Buch auf Wanderschaft und kann unter #bernauliest und #bernauliesteinbuch auf Facebook und Instagram „verfolgt“ werden.

Ausstellung „Listening to the Wind" Adelheid Fuss, Sven Gatter & Ines Schaikowski

Die Gruppenausstellung Listening to the Wind widmet sich den aktuellen, vergangenen und zukünftigen Transformationsprozessen, denen die Stadt Bernau ausgesetzt ist. Der Ausstellungstitel ist als Appell gemeint, sich dem Wind des Wandels nicht zu versperren, sondern mit offenen Augen für die Gegenwart und mit Sensibilität für die Vergangenheit aktiv an der Gestaltung der Zukunft mitzuwirken.

Tag des offenen Denkmals in unserem Welterbe

Von 11 bis 16 Uhr gibt es zum Tag des offenen Denkmals ein buntes Programm mit Sonderführungen durch das UNESCO-Welterbe, Workshops für Kinder (und Junggebliebene) sowie die Dauerausstellung im Besucherzentrum und „Bauhaus Modern“ — künstlerische Fotografien von Bauhausgebäuden von Swen Bernitz im Lehrerhaus.

12. Tag der Vereine

Am Sonntag ist es endlich soweit, der 12. Tag der Vereine von 10 bis 17 Uhr im Bernauer Stadtpark statt.

Ausstellung "tracksuit pioneer" Christiane Bergelt

Christiane Bergelt erkundet einen ganz persönlichen Bezug zu Bernau bei Berlin: 1972 war ihr Vater in der Stadt als Baupionier stationiert. Eine gemeinsame Spurensuche führte Christiane Bergelt und ihren Vater in den Bernauer Ortsteil Ladeburg. Bergelts poetische Gemälde zeigen, wie vielschichtig Vater-Tochter-Beziehungen sind und thematisieren auf humorvolle Art, welche Rolle Fleisch- und Wurstwaren dabei spielen können.