Wir freuen uns wenn Sie uns Ihre öffentliche Veranstaltung melden, egal ob Tag der offenen Tür, Treffen oder kostenpflichtige Vorträge. Ihr Eintrag ist und bleibt kostenfrei!
Veranstaltungen in Bernau
Bernau - Maulbeerbäume und die Seide
Kategorie: Vortrag / SeminarMit Elke Bannicke und Lothar Tews
Wussten Sie, dass in Bernau Seidenraupen gezüchtet wurden und zu diesem Zweck eine Vielzahl von Maulbeerbäumen rund um die Stadt gepflanzt worden waren? Und dass es eine Seidenweberei gab? Wann war das und wo genau und wer war auf die Idee gekommen?
Darüber kann Lothar Tewes Auskunft geben. Er ist Gemeindemitglied von St. Marien und pflegt ein ganz besonderes Interesse: 2021 sind seine Frau Elke Bannicke und er mit dem Eligiuspreis der Deutschen Numismatischen Gesellschaft ausgezeichnet worden.
Ihr Festvortrag setzte sich mit der Bernauer Maulbeerbaumzucht und Seidenweberei auseinander sowie den dabei von der Seidenweberei C. W. Oehme in Bernau erhaltenen Ehrenmedaillen. Um an diesen besonderen Aspekt der Bernauer Geschichte zu erinnern, die in den Chroniken der Stadt Bernau und anderen Quellen zu recherchieren ist, hat das Ehepaar 3 Maulbeerbäume gespendet, die im vergangenen Jahr auf dem Alten Friedhof gepflanzt wurden.
Nun endlich soll der lang geplante Vortragsabend mit interessanten Bildern im Gemeindesaal stattfinden. Alle Interessierten sind dazu herzlich eingeladen!
Anschrift
Saal des Gemeindezentrums St. MarienKirchplatz 8
16321 Bernau
Ausstattung & Merkmale des Veranstaltungsortes
- stufenloser Zugang
- Breite der Eingangstür mindestens 90cm
- Fahrstuhl vorhanden
- Behindertengerechtes WC
