Zum Inhalt oder Zur Navigation

Veranstaltungen in Bernau

Konrad Wolf – 100 Jahre (1925 – 2025) Künstler, Ehrenbürger, Mensch

Kategorie: Fest / Festival

Wir feiern den 100. Geburtstag von Konrad Wolf, den berühmten Filmregisseur und Ehrenbürger der Stadt Bernau. Aus diesem Anlass findet am 14. März im Bürgersaal des Neuen Rathaus eine Festveranstaltung statt. Nach einem Grußwort des Bürgermeisters werden Zeitgenossen von Konrad Wolf den Künstler, Ehrenbürger und Mensch in Vorträgen lebendig machen. Im Anschluss an die Vorträge wird der lange Zeit in der DDR verbotene Film „Sonnensucher" gezeigt.

Die Veranstaltung wird von der Urania Barnim e.V. in Zusammenarbeit mit der Stadt durchgeführt.

Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung bei der Urania wird gebeten.

Tagesordnung:

  • 14 Uhr: Einlass
  • 14:30 Uhr:
    Einspieler: Dafür will ich gebraucht werden (Filmmuseum Potsdam digital).
    Eröffnung: „In der ganzen Welt gibt es nur zwei Erinnerungsstellen, die Konrad Wolf gewidmet sind – eine in Moskau in der Nischni-Kislowski-Gasse, die andere in Bernau“ Dieter Korczak, Soziologe und Publizist.
    Grußwort der Stadt Bernau André Stahl, Bürgermeister der Stadt Bernau bei Berlin
  • 14:50 Uhr: Konrad Wolf – der Künstler. Paul Werner Wagner, Literaturwissenschaftler und Kulturmanager
  • 15:30 Uhr: Konrad Wolf – Ehrenbürger von Bernau. Birgit Lembke-Steinkopf, Trägerin des Ehrenzeichens der Stadt Bernau
  • 16:10 Uhr: Konrad Wolf – Der Mensch
  • 17 Uhr: Filmvorführung „Sonnensucher“*, 1958 fertiggestellter, dann verbotener Film von K. Wolf. Kino-Erstaufführung 1972
  • 19 Uhr Ausklang mit Gesprächen

*mit Unterstützung der DEFA-Stiftung

Anschrift

Bürgersaal des Neuen Rathaus Bernau
Bürgermeisterstraße 25
16321 Bernau bei Berlin

Kontakt

 Urania Barnim e.V. (Do. 10 - 13 Uhr)
 (03338) 5719
 urania-barnim.de
Konrad Wolf – 100 Jahre (1925 – 2025) Künstler, Ehrenbürger, Mensch
Ihre Veranstaltung fehlt?

Wir freuen uns wenn Sie uns Ihre öffentliche Veranstaltung melden, egal ob Tag der offenen Tür, Treffen oder kostenpflichtige Vorträge. Ihr Eintrag ist und bleibt kostenfrei!

Veranstaltung melden