Zum Inhalt oder Zur Navigation

Veranstaltungen in Bernau

Treff „Freunde Polens“: Meine Kindheit in Polen

Kategorie: Vortrag / Seminar

In diesem Monat widmen wir uns dem Thema "Meine Kindheit in Polen"

Silke Maier hat als Kind jeweils die 8 Wochen Sommerferien bei ihrer Familie in Polen verbracht. Sie kennt die kulturellen Unterschiede und hat in diesem Jahr nochmals die Städte ihrer Kindheit bereist. Vorgestellt werden Bydgoszcz (Bromberg), Toruń (Torn) sowie Ciechocinek (Hermannsbad). Bringen Sie gern Ihre (Literatur-)Tipps zum Thema mit und erzählen Sie von Ihren Erfahrungen. Freuen Sie sich auf einen entspannten Abend im kleinen Kreis.

Polnische Bürger sind herzlich eingeladen, von ihrer Kindheit oder kulturellen Erlebnissen aus der eigenen Heimat mitzuteilen. Lernen wir unser nachbarland Polen und deren Sprache kennen! Du selbst bist Gast und Gastgeber zugleich und kannst deine Erfahrungen, Geschichten oder Gerichte mit den anderen Teilnehmern teilen. Jeder Bürger ist herzlich Willkommen.

Bitte mitbringen (freiwillig) für den Buffettisch: Ländertypische Speisen und Getränke für das Abendbuffett  

Der Teilnehmerbeitrag beträgt 5 € (als Onlineticket über Fyndery).
Zahlung an der Abendkasse: 7,50 €.

Die Lebensmittelpauschale zwischen 3 und 5 € bitte direkt an Marta. Bitte passend mitbringen.

Jeden vierten Donnerstag im Monat, treffen sich Freunde Polens, um gemeinsam die Kultur kennen zu lernen oder zu zelebrieren. Die Veranstaltung ist für alle gleichgesinnten Menschen offen.

Anschrift

Stadtmauertreff
An der Stadtmauer 12
16321 Bernau bei Berlin

Kontakt

 Silke Maier
 0176 97584468
 www.kultur-lebensart.de

Ausstattung & Merkmale des Veranstaltungsortes

  • stufenloser Zugang
  • Breite der Eingangstür mindestens 90cm
  • Behindertengerechtes WC
Treff „Freunde Polens“: Meine Kindheit in Polen
Ihre Veranstaltung fehlt?

Wir freuen uns wenn Sie uns Ihre öffentliche Veranstaltung melden, egal ob Tag der offenen Tür, Treffen oder kostenpflichtige Vorträge. Ihr Eintrag ist und bleibt kostenfrei!

Veranstaltung melden