Zum Inhalt oder Zur Navigation

Veranstaltungen in Bernau

Von Schwimmerinnen und einem Wildschwein – Die Skulpturensammlung der Waldsiedlung Bernau

Kategorie: Führung / Besichtigung

Sonderführung anlässlich des Internationalen Museumstages

Seit 2013 präsentiert die Stadt Bernau bei Berlin die Skulpturensammlung der Waldsiedlung Bernau im Kunstraum Innenstadt. Es sind Arbeiten von zum Teil bedeutenden Vertretern der deutschen realistischen Bildhauerkunst des 20. Jahrhunderts: Fritz Cremer, Heinrich Drake, Waldemar Grzimek, Jenny Mucchi-Wiegmann, Gustav Weidanz und andere. Die Kunstwerke wurden einst ausgewählt für die Waldsiedlung – eine abgeschirmte und streng bewachte kollektive Wohnstätte der Staatsführung der DDR. Errichtet Ende der 1950er Jahre, blieb sie bis Ende 1989 als solche bestehen. Mit der politischen Wende mussten die Bewohner die Waldsiedlung verlassen. Seit 1990 erfuhr das Areal eine umfangreiche Umgestaltung. Ein großer Teil des Geländes wurde zu einem Klinik- und Rehabilitationszentrum ausgebaut. Die Kunstwerke waren einem wechselvollen Schicksal ausgesetzt, bis 2010 die Stadt Bernau die Sicherung der Werke und ihre Fürsorge übernahm. Die Bildhauerarbeiten wurden aufwendig restauriert und katalogisiert, vier als verschollen registrierte Skulpturen konnten in die Sammlung zurückgeführt werden. Heute sind 26 Bronze- und Sandsteinarbeiten von 20 Bildhauern im Kunstraum Innenstadt zu sehen.

Anschrift

Kunstraum Innenstadt
Alte Goethestraße 3
16321 Bernau bei Berlin

Kontakt

 Sabine Oswald
 (03338) 365311
 www.bernau.de
Von Schwimmerinnen und einem Wildschwein – Die Skulpturensammlung der Waldsiedlung Bernau
Ihre Veranstaltung fehlt?

Wir freuen uns wenn Sie uns Ihre öffentliche Veranstaltung melden, egal ob Tag der offenen Tür, Treffen oder kostenpflichtige Vorträge. Ihr Eintrag ist und bleibt kostenfrei!

Veranstaltung melden