Zum Inhalt oder Zur Navigation

Aktuelles rund um Bernau bei Berlin

Atelier-Ausstellung „Ansichtssache(n)"

Vom 5. bis 25. Juli 2025 ist im Atelier der Galerie Bernau die Ausstellung „Ansichtssache(n)“ zu sehen. Die Hobbykünstlerin Gisela Engelmann zeigt in dieser Ausstellung die Vielfalt ihres künstlerischen Schaffens, ihre Freude am Experimentieren, am Spielen mit Farben, Formen und Materialien.

Nächste Klassische Stadtführung

Am 19. Juli startet um 11.30 Uhr die nächste Klassische Stadtführung in Bernau bei Berlin. Beim Stadtspaziergang erfahren Sie viel Wissenswertes und Unterhaltsames zur Geschichte von Bernau bei Berlin.

Gewinnauslosung der Schaufensterrallye

Vom 1. bis zum 15. Juni konnten kleine Bernauerinnen und Bernauer an der Schaufensterrallye durch die Innenstadt teilnehmen. Unter allen teilnehmenden Kindern wurde nun der Gewinn ausgelost. Paul aus Bernau durfte sich über ein schönes Spielepaket inklusive dem Bernauer Quartett sowie dem Bernauer Brettspiel freuen.

Ausstellung „Gespräche mit Monstern"

Am Freitag, den 7. Juni 2025, wurde die Ausstellung „Gespräche mit Monstern“ von Ida Lawrence und Eva Pedroza eröffnet. Die Ausstellung kann nun bis zum 26. Juli 2025 besucht werden.

Die Panke verewigt auf dem Hussitentaler

Pünktlich zum Hussitenfest erscheint die 11. Auflage des Hussitentalers. Der Taler, der in dieser Ausgabe das Quellgebiet der Panke würdigt, wurde bei einer feierlichen Übergabe im OSZ I Barnim an den Talerpaten Herrn Schuch übergeben. An der Veranstaltung nahmen die mitwirkenden Schülerinnen und Schüler sowie Vertreter der Bernauer Stadtmarketing GmbH teil.

Nächste Thematische Stadtführung

Am 9. August startet um 17 Uhr die nächste Thematische Stadtführung in Bernau bei Berlin. Begleiten Sie den Nachtwächter auf einem abendlichen Rundgang durch die Gassen und Geheimnisse der Stadt.

28. Juni: HIKING HERO - Wandermarathon durch Bernau

Unter dem Motto „Boots on. World off. And be a HIKING HERO" lädt der Veranstalter für sportliche Großveranstaltungen, SCC-Events, in Kooperation mit der Stadt Bernau am 28. Juni 2025 zum Wandermarathon „HIKING HERO" ein.

Bilanz des Stadtradelns 2025

Bernau nahm zum fünften Mal an der europaweiten Aktion „Stadtradeln — Radeln für ein gutes Klima“ teil. Vom 1. Mai bis zum 21. Mai ging es im Wettbewerb mit anderen Städten darum, möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen. Mitmachen konnten alle, die in Bernau wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen.

UNESCO-Welterbetag am 1. Juni

Zum UNESCO-Welterbetag am 1. Juni 2025 lädt der Hannes-Meyer-Campus in Bernau-Waldfrieden ein. Von 11 bis 16 Uhr erwartet die Gäste ein lebendiges Programm mit kostenfreien Führungen, Aktionen für Kinder, Musik und kulinarischen Angeboten.

Anmeldung für den Tag der Vereine

Am 31. August findet von 11 bis 17 Uhr der 15. Tag der Vereine im Bernauer Stadtpark statt. Vereine, die sich an diesem Tag mit einem Stand im Stadtpark präsentieren möchten, können sich noch bis zum 31. Mai 2025 bei der BeSt anmelden.