Bitte tragen Sie Ihre Termine für den Winterzauber sowie die Lese- und Veranstaltungstage zum Thema „Geld — Macht — Mensch“ bis 10. September in die Veranstaltungsdatenbank ein…
Am Samstag, 1. September feiern die Adlerhöfe erneut ein großes Hoffest. Dafür laden die ansässigen Gastronomen und lokale Akteure Groß und Klein zu einem bunten Programm ein.
Zum achten Mal präsentieren sich die Bernauer Vereine mit einem vielfältigen Programm im Bernauer Stadtpark von 10 bis 17 Uhr. Dieses Jahr nutzt die Stadtverwaltung Bernau diesen bunten Tag und lässt über die Vorschläge zum Bürgerhaushalt abstimmen.
Da uns viele Vereine und Selbsthilfegruppen angesprochen haben, ob wir ihnen Tipps zur EU-DSGVO geben können, haben wir (rechtsunverbindlich!) erste Schritte zusammengestellt…
Anlässlich des 600-jährigen Jubiläums Schützengilde 1418 zu Bernau, ist die Gilde am 14. und 15. September Gastgeber des diesjährigen Brandenburgischen Schützentages gemeinsam mit dem Barnimer Schützenbund. Die Schirmherrschaft hat der Bernauer Bürgermeister André Stahl übernommen. Schützenvereine aus Brandenburg sowie Abordnungen von Landesschützenverbänden aus ganz Deutschland werden in Bernau zu Gast sein.
Themen des 10. Vereinsstammtisch am 6. März im Treff 23 waren neben der Auswertung des Tages der Vereine und des Relaunches von www.vereine-bernau.de, Fragen zum Vereinsrecht mit Rechtsanwalt Bähring…
Willst Du im Verein kicken? Bist Du motiviert, ehrgeizig und hast Team- und Kampfgeist? Suchst Du nach einem Team in dem Freude und Spaß am Fußball ganz oben stehen?
2019 findet das 100-jährige Gründungsjubiläum des Bauhauses statt. Die GALERIE BERNAU widmet der einflussreichen Bildungsstätte ihr Jahresprogramm und möchte im Rahmen von bauhaus100 historische Zeugnisse ebenso neu entdecken wie die Bedeutung des Bauhauses für die Gegenwart und Zukunft.
Bürgermeister André Stahl informierte im Baubüro interessierte Gewerbetreibende über den aktuellen Baufortschritt des neuen Rathauses und beantwortete Fragen zu weiteren Bauvorhaben…