Sieben Bernauer Sportvereine schließen sich zur Kooperation Sportstadt Bernau zusammen, um sich gemeinsam über die Anliegen und Probleme der Vereine auszutauschen und so den sportlichen Belangen der Vereine gerecht zu werden.
Freitag 17 Juni um 18 Uhr, sind Sie herzlich eingeladen zur Eröffnung der Ausstelung "Tools for the Future (ANSKA)" in der Galerie Bernau, Bürgermeisterstr. 4.
In der Galerie zeigt die Künstlerin Agnė Juodvalkytė installative Malerei sowie Textilien ihrer Soloausstellung „Tools for the Future (ANSKA)“. Die gezeigten Werke stammen aus einer Reihe, die nach dem Tod ihrer Großmutter Anfang 2021 entstanden sind.
Die Nutzung des E-Mobilitätsangebots BARshare der Kreiswerke Barnim soll für Anwohner*innen und Gäste im Landkreis Schritt für Schritt einfacher werden. Ab sofort ist die Validierung des Führerscheins für die BARshare-Anmeldung daher auch in der Bernauer Tourist-Information in der Bürgermeisterstraße möglich.
Am 19. Juni 2022, von 10 bis 16 Uhr, lädt die Hoffnungstaler Stiftung Lobetal zum 117. Jahresfest ein. Das Jahresfest ist ein großes Gemeinschaftsereignis für die Stiftung und für die Region. Menschen aus Nah und Fern, Menschen mit und ohne Hilfebedarf, Jung und Alt, Freunde und Förderer feiern gemeinsam in Lobetal.
Pünktlich zum zweiten Juni-Wochenende und Hussitenfest erscheint die achte Auflage des Hussitentalers. Symbolisch wurde der erste Hussitentaler am 08. Juni vor dem Steintor an die Stadt Bernau übergeben. Anlässlich der Wiederbelebung des Hussitenfests vor dreißig Jahren, würdigt der Taler in diesem Jahr das besondere Jubiläum.
Das Puppentheater on Tour geht in eine neue Runde und bietet acht Puppen-, Erzähl- und Kindertheater-Vorstellungen an verschiedenen Orten in Bernau und den Ortsteilen.
„50 Jahre Welterbekonvention – Erbe erhalten – Zukunft gestalten“, lautet das diesjährige Motto des UNESCO-Welterbetages, der jährlich am ersten Sonntag im Juni stattfindet. Das Besucherzentrum Bernau bietet an diesem Tag ein buntes Programm für Familien.
Der SV Grün-Weiß Bernau Waldfrieden 1951 e.V. und seine Paten-Kita "Kreatives Freizeit Zentrum", laden am 18. Juni 2022 von 9:30 bis 13 Uhr alle Sportinteressierten zum Familien- und Integrationssportfest auf die Sportanlage Bernau-Waldfrieden ein.
Anlässlich des „Welt-Bienen-Tages“ präsentiert der Eine-Welt-Laden Bernau sein vielfältiges Honig-Sortiment aus aller Welt und viele kleine kunsthandwerkliche Bienen-Überraschungen!
Am 18. Mai wurden die Blumenampeln an den Laternen in der Bernauer Innenstadt aufgehängt. Begrüßt wurden sie erneut von zahlreichen Pat*innen, die ihre Blumenampeln und das Blühen in der Innenstadt willkommen hießen.