Ihr bekommt nicht genug vom Bauhaus? Dann seid Ihr beim Besucherzentrum Bernau genau richtig! Die 1. Staffel des neuen Podcasts "Bauhaus bis ins Detail" ist nun gestartet.
Vom 26. März bis zum 23. April 2023 kann die neue Ausstellung mit Werken von Bernhard Schmidt-Bernau im restaurierten Kantorhaus besucht werden. Die Bilder des Heimatmalers spiegeln die große Liebe zu seiner Heimatstadt wider: Er malte den Pulverturm, den Liepnitzsee-Wald, das St. Georgen Hospital und weitere Stadtansichten des historischen Bernaus.
Im September 2023 veranstaltet der „Ereignishorizont e. V.“ das erste Bernauer Spiel- und Dokumentarfilm-Festival mit dem Titel „Willkommen Zuhause“. Dafür können bis 31. Mai Filme eingereicht werden.
Haben Sie Lust und Laune den Frühling im Gewächshaus zu erleben? Die Hoffnungstaler Werkstätten gGmbH öffnen im Bereich Zierpflanzenbau am 25. März 2023 die Türen. Nach drei Jahren Corona Pause wird auch diese Tradition im Tochterunternehmen der Lobetaler Stiftung wieder fortgeführt.
Am 17. Mai werden die Blumenampeln an den Laternen in der Bernauer Innenstadt aufgehängt. Begleitet werden sie erneut von zahlreichen Pat*innen, die ihre Blumenampeln und das Blühen in der Innenstadt willkommen heißen.
Mit dieser Karte können die neun bekanntesten Bauhaus-Orte in Berlin, Dessau, Weimar und Bernau jeweils einmal innerhalb eines Jahres besichtigt werden. Die BauausCard als Einzelticket für 30 Euro, als PartnerCard für 50 Euro und als GruppenCard (bis 5 Personen) für 120 Euro erhältlich.
Was ist das Bauhaus? Lautet der Titel eines prämierten Kinderbuches, das in der Reihe „Lesung an besonderen Orten“ vorgestellt wird. Als passender Auftakt dazu bietet sich der geschichtsträchtige Ort der Bauhaus UNESCO-Welterbestätte in Bernau an. Im dortigen Besucherzentrum veranstaltet die Buchhandlung Wandlitz am 15. April um 15 Uhr eine Bauhaus-Kinderlesung für Kinder ab 6 Jahren.
Mit Kunst in den öffentlichen Stadtraum – heißt der Titel des ersten Kunstraum-Gesprächs in diesem Jahr. Am Donnerstag, dem 16. März sind die Bildhauer Rolf Biebl, Marguerite Blume-Cárdenas und Robert Schmidt-Matt um 19 Uhr zu Gast im Kunstraum Innenstadt.