Unmittelbar nach der letzten Eisheiligen werden die Blumenampeln wieder an den Laternen in der Bernauer Innenstadt aufgehängt.
Bereits seit über 10 Jahren kümmern sich die Mitarbeiter*innen des Zierpflanzenbaus der Hoffnungstaler Werkstätten gGmbH um den Transport, das Aufhängen, die Pflege und die Bewässerung der Bernauer Blumenampeln. Zwischen Mai und November sind sie dann wöchentlich für die 44 Blumenampeln am Marktplatz, dem Platz am Steintor, der Brauer-, der Bürgermeister- und der Berliner Straße im Einsatz. Finanziert wird dies alljährlich durch Bernauer Unternehmen und Privatpersonen, die Patenschaften für eine Blumenampel übernehmen. Auch im neuen Jahr werden Pat*innen gesucht, mit deren Hilfe die Bernauer Innenstadt bunt erstrahlt.