Die Auswahl an Produzent*innen aus Bernau, Biesenthal, Klosterfelde oder Werneuchen bietet bereits jetzt einen abwechslungsreichen Einblick in die Kulinarik der Region. Neben Bernauer Bieren werden Honig vom Bernauer Rathausdach, Senf, Fruchtaufstriche und verschiedenste Spirituosen angeboten. Die regionalen Produkte der Tourist-Information eignen sich ideal als Geschenk oder als schmackhaftes Mitbringsel aus Bernau bei Berlin. Künftig können sich die Besucherinnen und Besucher der Tourist-Information auch regionale Geschenkkörbe zusammenstellen lassen.
Die Bernauer Tourist-Information öffnete nach dreimonatiger Pause am 1. Juni wieder ihre Türen und wird fortan von der BeSt Bernauer Stadtmarketing GmbH betrieben. Darüber hatten sich am 12. Mai die Bernauer Stadtverordneten mehrheitlich verständigt. Die Eigengesellschaft der Stadt Bernau kümmert sich bereits um Stadtmarketing, Citymanagement und betreibt seit 2013 die benachbarte Galerie Bernau. Seit 2019 obliegt ihr auch der Betrieb des Besucherzentrums Bernau am UNESCO-Welterbe Bauhaus.
Bildunterschrift: Mitarbeiterin Laura Wawrzyniak mit regionalen Produkten und Souvenirs © Nils Lönnies