Am 22. Juni geht die mobile Sozialberatung in die zweite Runde - von 15.30 bis 18.30 Uhr können Interessierte im Ortsteilzentrum Schönow (Schönerlinder Straße 25a) vorbeischauen.
Der erste Christopher Street Day (CSD) in Bernau findet am Samstag, den 24. Juni, statt, um die Aufmerksamkeit auf die Situation von queeren Menschen vor Ort zu lenken. Unter dem Motto "Buntes Bernau — Queer, Fabulous and Angry" wird Diskriminierung thematisiert und auf die Herausforderungen hingewiesen, denen queere Menschen auch in Bernau ausgesetzt sind.
Bernau und Panketal begrüßen vom 12. bis zum 15. Juni die Special-Olympics-Athleten sowie deren Betreuer*innen aus Malawi und werden Gastgeber für die 27 Teilnehmenden. Gemeinsam mit Panketal wurde für die Gäste ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt.
Märchenhaft geht das Puppentheater on Tour in eine neue Runde und bietet abwechslungsreiche Puppen- und Erzähltheater von Juni bis September an acht Orten in Bernau und den Ortsteilen!
Umzug: Seit April bietet das MVZ Lobetal am Standort Bernau, am Neuen Schulweg 12, in der hausärztlichen Inneren Medizin, der Dermatologie, der Neurologie, und Psychiatrie seine Leistungen an.
Am 13. April 2022 gedachte die Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Menschen mit jüdischer Herkunft, die am 13. April 1942 in das Warschauer Ghetto deportiert und später in Treblinka ermordet wurden. Sieben Stolpersteine erinnern an die Schicksale. Am 1. Juni reinigen und polieren Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule für Sozialassistenz diese Stolpersteine.
In vielen Bernauer Ortsteilen finden nun nach und nach mobile und individuelle soziale Beratung statt. Gestartet wird am 8. Juni von 15.30 bis 18.30 Uhr im Ortsteilzentrum Ladeburg (Bernauer Str. 7, 16321 Bernau bei Berlin OT Ladeburg).
In diesen schwierigen Zeiten der Inflation, Energiekrise und des Ukraine Krieges, sind die Zahl derer, die auf die Tafel angewiesen sind, schlagartig gestiegen. Um die Tafel Bernau zu unterstützen, hat die Grundschule am Blumenhag für Mittwoch, den 26. April, eine tolle Aktion geplant: einen Sponsorenlauf.
Die Selbsthilfegruppen, Vereine und Träger laden mit vielfältigen Mitmachaktionen und persönlichen Gesprächen für den 4. Mai auf den Vorplatz am Neuen Rathaus Bernau von 13.30 bis 16.30 Uhr ein.
Talkrunde im Treff 23, ab 18 Uhr, mit Marianne Buggenhagen, 9-fache Paralympics-Siegerin in der Leichtathletik, und Heidi Kuder, Teilnehmerin der World Games der Sepcial Olympics im Juni in Berlin.