Zum Inhalt oder Zur Navigation

Aktuelles zur Gesunden Stadt Bernau

Sparkassen-Arena Bernau auf dem Prüfstand

Bereits das dritte Mal werfen die Mitglieder des Beirates für Menschen mit Behinderung einen prüfenden Blick in die Mehrzweck-Veranstaltungshalle. Die Beiratsmitglieder um Sprecherin Birgit Lembke-Steinkopf sind zufrieden mit dem Baufortschritt und den umgesetzten Empfehlungen und Hinweisen.

Weiteres Potenzial im Bereich Gesundheit

Die lokale Wirtschaft ist das Rückgrat der Stadt. Bernau ist bemüht, die lokale Wirtschaft weiter zu unterstützen, zum Beispiel durch kleinere Ausschreibungen. Doch wo sind weitere Potenziale? Wie kann die Wirtschaft weiter unterstützt werden? Mit diesen Fragen beschäftigt sich das Wirtschaftsförderungskonzept für die Stadt Bernau.

Termine des Beirats für Menschen mit Behinderung

Die Termine für die Sitzungen des Beirates für Menschen mit Beeinträchtigung der Stadt Bernau bei Berlin stehen fest. Sie finden jeweils am vierten Montag des Monats von 15 bis 17 Uhr, und sofern nicht anders bekannt gegeben im Bürgersaal, Neues Rathaus, Bürgermeisterstraße 25, statt.

Blutspenden rettet Leben - Spenden Sie jetzt

Blut spenden hilft nicht nur Empfängerinnen und Empfängern, auch Spenderinnen und Spender tun etwas Gutes für sich. Das belegen Studien. Bundesweit gibt es derzeit zu wenige Blutkonserven, weshalb verstärkt zur Blutspende aufgerufen wird.

Künstlerinnenführung durch die Ausstellung "Espírito volta" am 9.12., 15 Uhr

Anlässlich des Weihnachtsmarktes in der Bernauer Innenstadt führen die beiden Künstlerinnen Kathrin Karras und Ilka Raupach am 9.12., um 15 Uhr durch ihre Duo-Ausstellung „Espírito volta“ (Der Geist kommt zurück). Die Ausstellung führt das Lokale und das Globale auf überraschende Weise zusammen: Karras ging auf Spurensuche nach dem „Geist der Stadt“ und begegnete ihm an den besonderen Orten der Bernauer*innen. Raupach lernte in Brasilien am Amazonas ökologische, architektonische und gesellschaftliche Formen des Zusammenlebens im Einklang mit der Natur kennen, die auch den Bürger*innen aus Bernau nicht fremd sind.

Ausstellung: "Espírito volta" mit Kathrin Karras & Ilka Raupach

Die Duo-Ausstellung „Espírito volta“ (Der Geist kommt zurück) von Kathrin Karras und Ilka Raupach führt das Lokale und das Globale auf überraschende Weise zusammen. Karras ging auf Spurensuche nach dem „Geist der Stadt“ und begegnete ihm an den besonderen Orten der Bernauer*innen. Raupach lernte in Brasilien am Amazonas ökologische, architektonische und gesellschaftliche Formen des Zusammenlebens im Einklang mit der Natur kennen, die auch den Bürger*innen aus Bernau nicht fremd sind.

Hilfe beim Helfen

In Bernau veranstalten die Hoffnungstaler Stiftung Lobetal „Aufwind vor Ort“ und der Urania Barnim e. V. vom 8. bis 29. November eine Veranstaltungsreihe über „Hilfe beim Helfen“ bei Demenzkranken.

Bernauer Sport- und Gesundheitstag

Am Samstag, dem 23. September, lädt die Stadt Bernau erstmals zum großen Sport- und Gesundheitstag, auf dem Sportplatz am Wasserturm, ein. Von 10 bis 16 Uhr können Kinder, Jugendliche und Erwachsene an Stationen ihre sportliche Leistungsfähigkeit testen und das Deutsche Sportabzeichen erwerben.

Einladung zum Aktionstag am Welt-Alzheimertag

Am 21. September ist der Welt-Alzheimertag. Anlässlich dieses Aktionstag haben die Akteure der AG Demenz der Pflegeinitiative Barnim ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm erstellt, um an diesem Tag auf das wichtige Thema Demenz und speziell auf die Alzheimer-Krankheit aufmerksam zu machen. Interessierte sind eingeladen an den Veranstaltungen teilzunehmen.

Kostenfreie Schulungsreihe „Hilfe beim Helfen“

An Angehörige von Menschen mit Demenz werden hohe Erwartungen gestellt. Neben der Pflege bestimmen häufig emotionale, soziale, finanzielle und gesundheitliche Belastungen den Alltag. Das Seminarangebot „Hilfe beim Helfen“ bietet Unterstützung.