Das von der BeSt Bernauer Stadtmarketing GmbH ins Leben gerufene Projekt dient der dezenten und verschönernden Wegeführung in Bernau. Seit 2009 schmücken 44 bunt blühende Blumenampeln die Bürgermeisterstraße, die Brauerstraße, den Marktplatz, den Steintorplatz und die Berliner Straße. Zahlreiche Unterstützer*innen setzen ein Zeichen für Bernau und finanzieren den Pflegeaufwand.
Bernauer Blumenampeln
Auch die Hoffnungstaler Werkstätten gGmbH in Biesenthal sind von der ersten Stunde an dabei und kümmern sich liebevoll um die Aufzucht der Geranien, Begonien und Hummelkönige, das Anbringen der Schalen an den Laternen und die Bewässerung der Blumenampeln sowie die Einlagerung im Winter. Für dieses Engagement danken wir von Herzen!
Bernau blüht!
Zahlreiche engagierte Pat*innen
Die Patenschaft läuft für ein Jahr und ist mit dem einmaligen Betrag von 120 Euro zzgl. MwSt. abgegolten. Damit werden die Kosten für die Aufhängung und die Pflege der Blumenampeln abgedeckt. Die BeSt wird das Projekt mit einer PR-Kampagne unterstützen und alle Teilnehmer*innen auf ihrer Internetseite sowie in Pressemitteilungen präsentieren.
Zusätzlich werden alle Blumenampeln mit Aufklebern der jeweiligen Patenschaften gekennzeichnet. Mit der Blumenampelpatenschaft können Sie aktiv an der Verschönerung der Bernauer Innenstadt mitwirken und sie für Bewohner*innen und Tourist*innen attraktiv machen. Allen aktiven Pat*innen danken wir an dieser Stelle herzlich!
Pat*innen 2023
Das BRB Prüflabor hat eine Patenschaft übernommen für die Blumenampel mit der Nummer 21.
Weitere Informationen finden Sie unter:
BRB Prüflabor
BRG Bauregie GmbH Bernau hat eine Patenschaft übernommen für die Blumenampel mit der Nummer 18.
Die Buchhandlung Schatzinsel hat eine Patenschaft übernommen für die Blumenampel mit der Nummer 33.
Herr Daniel Sauer hat eine Patenschaft übernommen für die Blumenampel mit der Nummer 32.
Weitere Informationen finden Sie unter:
Daniel Sauer
Tel: 0151 65167008
Mail: daniel-sauer@t-online.de
Herr Dieter Korczak hat eine Patenschaft übernommen für die Blumenampel mit der Nummer 37.
Weitere Informationen erhalten Sie unter:
Dieter Korczak
GP Forschungsgruppe
Die Einklang & Lichtblick - Praxis für ganzheitliche heilkundliche Psychotherapie und Energiearbeit hat eine Patenschaft übernommen für die Blumenampel mit der Nummer 31.
Die ETL Freund & Partner GmbH Steuerberatungsgesellschaft & Co. Bernau KG hat Patenschaften übernommen für die Blumenampeln mit den Nummern 6 und 28.
Weitere Informationen finden Sie unter:
ETL Freund & Partner GmbH Steuerberatungsgesellschaft & Co. Bernau KG
Brauerstraße 16-18
16321 Bernau bei Berlin
Telefon: 03338-615990
Familie Arendt hat eine Patenschaft übernommen für die Blumenampel mit der Nummer 19.
Familie Hänsel hat eine Patenschaft übernommen für die Blumenampel mit der Nummer 16.
Familie Heuer hat eine Patenschaft übernommen für die Blumenampel mit der Nummer 15.
Familie Rebs hat Patenschaften übernommen für die Blumenampeln mit der Nummern 5 und 34.
Familie Ritter hat eine Patenschaft übernommen für die Blumenampel mit der Nummer 23.
Familie Testrich-Volz hat eine Patenschaft übernommen für die Blumenampel mit der Nummer 25.
Die Fielmann AG & Co. OHG hat Patenschaften übernommen für die Blumenampeln mit den Nummern 29, 43 und 44.
Weitere Informationen erhalten Sie unter:
Fielmann AG & Co. OHG
Börnicker Chaussee 1-2
16321 Bernau bei Berlin
Tel: 03338-704470
Fax: 03338-70447-29
Die Fraktion Die Linken hat eine Patenschaft übernommen für die Blumenampel mit der Nummer 36.
Die Friseur Beatrix GmbH hat eine Patenschaft übernommen für die Blumenampel mit der Nummer 14.
Weitere Informationen erhalten Sie unter:
Friseur Beatrix GmbH
An der Tränke 10
16321 Bernau bei Berlin
Tel: 03338-755665
GaLa-Pflege Hoppe hat eine Patenschaft übernommen für die Blumenampel mit der Nummer 27.
Hertha B.S.C. hat eine Patenschaft übernommen für die Blumenampel mit der Nummer 11.
Weitere Informationen erhalten Sie unter:
Hörgeräteakustik Marlis Weege hat eine Patenschaft übernommen für die Blumenampel mit der Nummer 13.
Weitere Informationen erhalten Sie unter:
Hörgeräteakustik Marlis Weege
Berliner Straße 67
16321 Bernau bei Berlin
Tel: 03338/762189
Hübler Invest GbR hat eine Patenschaft übernommen für die Blumenampel mit der Nummer 9.
Weitere Informationen erhalten Sie unter:
Hübler Invest GbR
Hohe Steinstraße 30
16321 Bernau bei Berlin
Jens Plagge hat eine Patenschaft übernommen für die Blumenampel mit der Nummer 10.
Weitere Informationen erhalten Sie unter:
Jens Plagge
Waldstraße 48
16321 Bernau bei Berlin
Kristina Kraft hat eine Patenschaft übernommen für die Blumenampel mit der Nummer 12.
Die Krüger-Holding GmbH & Co. KG hat Patenschaften übernommen für die Blumenampeln mit den Nummern 39 und 41.
Weitere Informationen erhalten Sie unter:
Krüger-Holding GmbH & Co. KG
Maria Hüttinger und Josef Keil haben eine Patenschaft übernommen für die Blumenampel mit der Nummer 20.
Weitere Informationen erhalten Sie unter:
Maria Hüttinger und Josef Keil
Das MFC Mein Finanzcenter hat eine Patenschaft übernommen für die Blumenampel mit der Nummer 24.
Weitere Informationen erhalten Sie unter:
MFC Mein Finanzcenter
Alte Goethestraße 3
16321 Bernau bei Berlin
Tel: 03338/45427
Die Natursteinarbeiten-Brandt GmbH hat Patenschaften übernommen für die Blumenampeln mit den Nummer 38 und 42.
Weitere Informationen erhalten Sie unter:
Natursteinarbeiten-Brandt GmbH
Rudolf-Diesel-Straße 7a
16321 Bernau bei Berlin
Tel: 0176-48314168
Die Rechtsanwaltskanzlei Dr. Frank Alexander Ullmann hat eine Patenschaft übernommen für die Blumenampel mit der Nummer 35.
Weitere Informationen erhalten Sie unter:
Rechtsanwaltskanzlei Dr. Frank Alexander Ullmann
Berliner Straße 16
16321 Bernau bei Berlin
Telefon: 03338-2224
Fax: 03338-757713
Die Rechtsanwältin Svenja Gamm hat eine Patenschaft übernommen für die Blumenampel mit der Nummer 40.
Weitere Informationen erhalten Sie unter:
Rechtsanwältin Svenja Gamm
Klementstraße 3
16321 Bernau bei Berlin
Telefon: 03338-757075
Die Rossius Rechtsanwaltskanzlei hat eine Patenschaft übernommen für die Blumenampel mit der Nummer 7.
Die Sparkasse Barnim hat Patenschaften übernommen für die Blumenampeln mit den Nummer 8, 22 und 30.
Weitere Informationen erhalten Sie unter:
Sparkasse Barnim
Michaelisstraße 1
16225 Eberswalde
Tel: 03334-2000
Fax: 03334-22598
Die Stadtführerin Bernau hat eine Patenschaft übernommen für die Blumenampel mit der Nummer 26.
Weitere Informationen erhalten Sie unter:
Stadtführerin Bernau
Tel: 03338-367088
Die Stadtwerke Bernau GmbH hat eine Patenschaft übernommen für die Blumenampel mit der Nummer 17.
Die Wobau Bernau mbH hat Patenschaften übernommen für die Blumenampeln mit den Nummern 1,2,3 und 4.
Weitere Informationen erhalten Sie unter:
Wohnungs- und Baugesellschaft mbH Bernau
Berliner Straße 2
16321 Bernau bei Berlin
Werden Sie jetzt Pat*innen!
Sorgen Sie mit Ihrer Blumenampelpatenschaft dafür, dass Bernau aufblüht und schöner wird.
Für das Jahr 2024 haben alle Blumenampeln ihre Pat*innen gefunden. Wenn Sie im nächsten Jahr Interesse an einer Blumenampelschaft haben, senden Sie uns gerne die ausgefüllte Patenschaftsvereinbarung zu.
Hier können Sie sich die Unterlagen herunterladen:
Bepflanzung der Blumenampeln
Übersicht der Blumenampeln
Welche Blumenampel hat noch keine Patenschaft? Welche Nummer hat meine liebste Blumenampel?
All diese Fragen können mit der stetig aktualisierten Übersichts-karte beantwortet werden.
Dank der grafischen Visualisierung besteht die Möglichkeit, die gewünschte Blumenampel platzgenau in der Patenschaftsvereinbarung anzugeben. Die einfache Farbgebung zeigt schon belegte und noch freie Blumenampeln an. Jede rote Blumenampel hat bereits eine Patenschaft und jede grüne Blumenampel sucht noch eine Pat*in.