Wir freuen uns wenn Sie uns Ihre öffentliche Veranstaltung melden, egal ob Tag der offenen Tür, Treffen oder kostenpflichtige Vorträge. Ihr Eintrag ist und bleibt kostenfrei!
Veranstaltungen in Bernau
UNESCO-Welterbetag
Kategorie: Fest / Festival„Unsere Welt. Unser Erbe. Unsere Verantwortung“, so heißt das diesjährige Motto des Welterbetages, zu dem die Deutsche UNESCO-Kommission und der Verein UNESCO-Welterbestätten Deutschland am Sonntag, den 4. Juni 2023 von 11 bis 16 Uhr einladen. An den verschiedenen Welterbestätten des Landes werden themenbezogene Sonderveranstaltungen angeboten.
Auch das UNESCO-Welterbe Bauhaus / Besucherzentrum Bernau beteiligt sich an diesem Tag mit Sonderführungen, Ausstellungen, einem Kinderprogramm und kulinarischen Leckereien.
Die ehemalige Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes (ADGB) in Bernau-Waldfrieden genießt seit 2017 den Welterbestatus. Das Bauhaus in Dessau unter seinem damaligen Direktor Hannes Meyer und seinem Architekten-Kollegen Hans Wittwer haben zusammen mit allen Bauhaus-Werkstätten den Bau der Bundesschule und die dazugehörigen Lehrerhäuser von 1928 bis 1930 nach modernen Reformkonzepten sensibel geplant und umgesetzt.
PROGRAMM
11:00 Märchen aus 1001 Nacht erzählt von Birgit Hägele im Besucherzentrum
11:30 und 14:30 Sonderführung „Welterbe von Raum zu Raum: Die Bundesschule und ihre einzigartige Architektur“ (Start und Ende ist das Besucherzentrum, Tickets bitte hier vorab buchen)
14.30 Uhr Sonderführung Außentour „Welt – Erbe – Bundesschule – Lücken. Verlorene Orte am Welterbe“ (Start und Ende ist das Besucherzentrum, Tickets bitte hier vorab buchen)
10–17 Uhr Dauerausstellung zur Bau- und Nutzungsgeschichte der ehem. ADGB-Bundesschule
10–16 Uhr Ausstellung "rot – gelb – blau. das bauhaus für kinder"
10–16 Uhr Eröffnung neue Ausstellung zur Geschichte der Lehrerhäuser
11–16 Uhr „Marionetten-Basteln“ für Kinder ab 5 Jahren im Besucherzentrum
Anschrift
UNESCO-Welterbe Bauhaus / Besucherzentrum BernauHans-Wittwer-Straße 1
16321 Bernau (Waldfrieden)
