Tag der Vereine
Am 27. August findet der 12. Tag der Vereine im Stadtpark statt. Sie können sich auch in diesem Jahr auf ein tolles Bühnenprogramm und tolle Mitmach-Aktionen freuen. Parallel zum Tag der Vereine findet der Voting-Day zum Bürgerhaushalt 2024 statt, daher wird es eine LED-Wand geben und somit die Möglichkeit Bilder Ihres Vereins zu zeigen.
Am Tag der Vereine teilnehmende Vereine können gern Fotos bis zum 20. August an die BeSt senden, die auf der LED-Wand während Pausen oder der Interviews des jeweiligen Vereins gezeigt werden.
- Judit Klage: j.klage@best-bernau.de
teilnehmende Vereine (Stand August 2023)
A
- Agentur Ehrenamt Bernau
- Altstadt-Imbiss Bernau (ehemals Getränkequelle Neumann)
- AWO Ortsverein
B
- BarnimDenktWeiter — Regionalgruppe Barnim Süd des BUND
- Barnimer Bürgerpost e. V.
- Beirat für Menschen mit Behinderungen der Stadt Bernau
- Bernau Südstadt e. V.
- Bernauer Lauffreunde e. V.
- Bernauer Netzwerk für Weltoffenheit
- Bernauer Sänger e. V.
- Betreuungsverein Bernau e. V.
- BRH Rettungshundestaffel Barnim e. V. und Berlin e. V.
C
D
E
- Eltern helfen Eltern Bernau e. V.
- Ereignishorizont e. V.
- Erste Bernauer Braugenossenschaft e. G.
- 1. Ju-Jutsu Verein Bernau e. V.
F
- Fair in Bernau e. V. | Eine Welt Laden Bernau
- Förderverein Freiwillige Feuerwehr Schönow e. V.
- Förderverein Hoffnungstaler Stiftung e. V.
- Förderverein Johanna-Schule e. V.
- Förderverein St. Marien Bernau e. V
- Freiraum Ordnungshilfe e. V.
- FSV Bernau e. V.
G
H
I & J
- IFA-Halle Ladeburg e. V.
- Igel-Auswilderungsstation Bernau bei Berlin e. V.
- Imkerverein Bernau und Umgebung e. V.
- JSV Bernau e. V.
K
- Kitaelternbeirat Landkreis Barnim
- Kneipp-Verein Niederbarnim e. V.
- Kreisverkehrswacht Barnim e. V.
- Kultursubstrat e. V.
L
- Lumina e. V.
- LVKM BB e. V. und SHG „Dabei. Sein. Wollen!“
M, N & O
- Mineralienfreunde Bernau — BG Bernau im VFMG e. V.
- Netzwerk Gesunde Kinder Barnim-Süd
- Orje Tietzsch Bernauer Box Camp Barnim e. V.
P
S
- Schönower-Heide-Verein e. V.
- Schützengilde 1418 zu Bernau e. V.
- Selbsthilfegruppe Bernau
- Special Olympics Deutschland in Brandenburg e. V.
- SSV Lok Bernau e. V.
T
U, V & W
Zeitlicher Ablauf
ab 8.30 Uhr
Eintreffen der angemeldeten Vereine und Dekoration der Stände durch die Vereine, Zufahrt in den Stadtpark über die Lohmühlenstraße (am Parkplatz, auf Höhe der Fußgängerampel) oder Berliner Straße (gegenüber Angergang)
bis 9.30 Uhr
alle Fahrzeuge müssen den Stadtpark wieder verlassen haben!
bis 10 Uhr
Fertigstellung der Dekoration der Vereinsstände und Einsammeln des Pfandes (20 Euro passend pro Verein) durch die BeSt
10 Uhr
offizielle Eröffnung des Vereinstages auf der großen Bühne
10 bis 17 Uhr
Programm auf der großen Bühne — wenn Sie sich für ein Showprogramm oder ein Interview angemeldet haben, melden Sie sich bitte zu Beginn der Veranstaltung und spätestens 10 Minuten vor Ihrem Programmpunkt beim Moderator Jens Plagge
10 bis 15 Uhr
Favoritenwahl für den Bürgerhaushalt 2024 im Voting-Day-Zelt
11 Uhr
Puppentheater on Tour: Weites Theater — „Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt“ (ab 3 Jahre) auf dem Podest hinter dem Stadtgärtnerhaus (Eintritt frei)
16 Uhr
Verkündung des Ergebnisses der Abstimmung zum Bürgerhaushalt
17 Uhr
Ende des Tages der Vereine
ab 17 Uhr
Abbau, Müllbeseitigung durch die Vereine (Container am Stadtgärtnerhaus), Rückgabe Pfand durch die BeSt
18 Uhr
bAernau Slam — Poetry Slam präsentiert vom HVD Nordbrandenburg KdöR auf dem Podest hinter dem Stadtgärtnerhaus
kleiner Rückblick auf vergangene Vereinstage
(Musik: www.bensound.com)
Impressionen von vergangenen Tagen der Vereine
Von 2011 bis 2014 fand der Tag der Vereine alljährlich auf dem Platz vor dem Steintor und der Kunst- und Handwerkermarkt im Külzpark statt, bevor beide Plätze zu klein wurden und der Entschluss gefasst wurde, gemeinsam in den Bernauer Stadtpark zu ziehen. So kann auch eine größere und überdachte Bühne für das Bühnenprogramm angemietet werden.