Zum Inhalt oder Zur Navigation

Bernauer Vereine - Aktuelles

Der 20. Mai ist Welt-Bienen-Tag!

Anlässlich des „Welt-Bienen-Tages“ präsentiert der Eine-Welt-Laden Bernau sein vielfältiges Honig-Sortiment aus aller Welt und viele kleine kunsthandwerkliche Bienen-Überraschungen!

Maibaumfest in Ladeburg

Der Blau Weiss Ladeburg e.V. lädt zum Maibaumfest auf den Sportplatz in Ladeburg ein. Am Samstag, dem 21. Mai, wird von 11 bis 24 Uhr ein buntes Programm geboten.

BeSt wegen Umzug vom 18. bis 23. Mai nicht erreichbar

Mit der Übernahme des Betriebs der städtischen Tourist-Information wird die BeSt auch ihre bisherigen Räume in den Gebäuden der Stadtwerke aufgeben. Damit verbindet sich das Ziel, Synergien aus der räumlichen Konzentration der BeSt in der Bürgermeisterstraße 4 zu nutzen. Auf Grund des Umzuges wird die Stadtmarketing-Gesellschaft daher vom 18. bis 23. Mai nicht erreichbar sein.

Eröffnung: Kneipp-Anlage in Lobetal

Am vergangenen Samstag, dem 7. Mai, wurde in der Ortschaft Lobetal, eine Kneipp-Anlage eröffnet. Umgeben von Natur bietet die Anlage Platz für Entfaltung und Raum, um Ruhe zu finden.

Kunst- und Handwerkermarkt am Sonntag

Für den kommenden Sonntag, 24. April, lädt das Bernauer Kulturamt zum ersten Kunst- und Handwerkermarkt in diesem Jahr ein. Von 10 bis 17 Uhr können die Besucher die stimmungsvolle Atmosphäre vor der historischen Stadtmauer genießen und von Stand zu Stand schlendern. Neben 90 Ausstellenden erwarten die Besucher*innen ein Mitmachtheater für Kinder, die Bernauer Briganten, die Bands „The Sax Puppets“ und „Zucker&Zimt“ sowie zwei kostenfreie Führungen durch Bernau.

Stadtradeln in Bernau vom 1. bis 21. Mai

Bernau nimmt zum zweiten Mal an der europaweiten Aktion „Stadtradeln — Radeln für ein gutes Klima“ teil. Von Sonntag, 1. Mai, bis Samstag, 21. Mai, geht es im Wettbewerb mit anderen Städten darum, möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen. Mitmachen können alle, die in Bernau wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen.

Ukraine-Hilfsangebote in Bernau

Seit dem Angriff Russlands sind die Menschen in der Ukraine mehr denn je auf Unterstützung angewiesen. Auch in Bernau und in den Ortsteilen gibt es verschiedene Angebote, um den Menschen vor Ort und den Geflüchteten zu helfen.

Erfolgreicher Start für den Börnicker Regionalmarkt

Trotzdem der erste diesjährige Regionalmarkt auf dem Gutshof in Börnicke von sprichwörtlichem Aprilwetter begleitet wurde, konnten sich die Bernauer Braugenossen und die regionalen Händler über mehr als 1500 Besucher freuen.

100-km-Straßenlauf-WM in Bernau

Die Deutsche Ultramarathon-Vereinigung richtet am 26. und 27. August 2022 in Bernau mit aktiver Unterstützung der Stadt die 31. Weltmeisterschaft im 100-Kilometer-Straßenlauf aus. Bis zu 500 Athletinnen und Athleten aus der ganzen Welt werden auf einem 7,5 km langen Rundkurs im Ortsteil Waldfrieden ihr läuferisches Können in einem friedlichen Wettstreit messen.

Demokratieförderung in Bernau

Die zweite Ausschreibungsrunde für das Jahr 2022 hat begonnen! Noch bis zum 06. Mai 2022 können Projektideen zur Demokratieförderung bei der Partnerschaft für Demokratie in Bernau eingereicht werden. Ob Workshops, Diskussionsrunden oder Jugendprojekte, dem Ideenreichtum sind kaum Grenzen gesetzt!