Zum Inhalt oder Zur Navigation

Bernauer Vereine - Aktuelles

Rückblick Osterh(ei)light

Am Samstag, den 8. April fand in der Bernauer Innenstadt das Osterh(ei)light statt. Der Osterhase höchstpersönlich besuchte Bernau und hielt für die Kinder eine süße Überraschung bereit. 

 

Osterh(e)ilight in der Bernauer Innenstadt

Der Osterhase hat angekündigt, Bernau einen Besuch abzustatten und lädt alle Bernauer und Besucher am 8. April zwischen 10 – 13 Uhr in die Bernauer Innenstadt ein, um sich an der kunterbunten Osternestersuche zu beteiligen

Werbegemeinschaft gewinnt zum 5. Mal in Folge bei der Cityoffensive der IHK Ostbrandenburg

Die Bernauer Werbegemeinschaft, koordiniert durch die BeSt Bernauer Stadtmarketing GmbH, gewinnt das 5. Jahr in Folge einen Preis der Cityoffensive der IHK Ostbrandenburg. Beim Ideenwettbewerb mit dem diesjährigen Motto "Dein Erlebnis Innenstadt" reichten die Bernauer das Konzept für den „Digitaler Erlebnisraum - Bernauer Innenstadt“ ein. Sie belegten damit den 4. Platz, mit einem Preisgeld von 7.500 €.

Mitbestimmen beim Bürgerentscheid am 5. März!

Alt oder neu? Die Bernauer können darüber abstimmen, ob sie in der Bürgermeisterstraße 25, an der Stelle des ehemaligen Bankgebäudes, ein neues, modernes und zentrales Verwaltungsgebäude für eine bald mehr als 40.000 Einwohner starke Stadt wollen.

Am 5. März findet in der Zeit von 8 bis 18 Uhr der Bürgerentscheid „Stopp Rathaus-Neubau“ statt.

Wer für den Stopp des Rathaus-Neubaus ist, sollte mit „Ja“ abstimmen. Wer für den Rathausneubau wie geplant ist, sollte mit „Nein“ abstimmen.

Quelle: Amtsblatt 2/2017 vom 20. Februar 2017

Mitbestimmen beim Bürgerentscheid am 5. März!

Alt oder neu? Die Bernauer können darüber abstimmen, ob sie in der Bürgermeisterstraße 25, an der Stelle des ehemaligen Bankgebäudes, ein neues, modernes und zentrales Verwaltungsgebäude für eine bald mehr als 40.000 Einwohner starke Stadt wollen.

Am 5. März findet in der Zeit von 8 bis 18 Uhr der Bürgerentscheid „Stopp Rathaus-Neubau“ statt.

Wer für den Stopp des Rathaus-Neubaus ist, sollte mit „Ja“ abstimmen. Wer für den Rathausneubau wie geplant ist, sollte mit „Nein“ abstimmen.

Quelle: Amtsblatt 2/2017 vom 20. Februar 2017

HIER sind alle wichtigen Informationen nochmals zusammengefasst.

Ergebnisse 9. Vereins-Stammtisch

Am 7. Februar fand um 18.30 Uhr bereits zum 9. Mal der Bernauer Vereinsstammtisch statt. Erneut waren über 50 Vertreter der unterschiedlichsten Bernauer Vereine erschienen, um gemeinsam mit der BeSt Ideen für zukünftige Aktivitäten zu schmieden und untereinander in den Austausch zu gehen.

Der Bernauer Innenstadtfonds

Am 26. Januar beschloss die Stadtverordnetenversammlung die  "Förderrichtlinie über die Vergabe von Zuschüssen aus dem Verfügungsfonds".

Neues Rathaus für Bernau

Um die Gewerbetreibenden der Bernauer Innenstadt als direkt Betroffene der anstehenden Baumaßnahme möglichst frühzeitig über das Vorhaben des Rathausneubaus und die damit verbundenen Einschränkungen zu informieren, lud der Bürgermeister André Stahl in Kooperation mit der BeSt zu einem ersten Informationsabend am Dienstag, den 15. November in die Galerie Bernau.

Nachlese: Nikolaus-Shopping am 3. Dezember

Bereits zum achten Mal fand das beliebte Nikolaus-Shopping statt und in jedem Jahr werden es mehr Familien, die die spannende Suche nach dem gefüllten Kinderstiefel mit einem Bummel durch die weihnachtlich geschmückte Bernauer Innenstadt verbinden. Auch am 3. Dezember gab es wieder viel zu erleben und so konnten, dank der Unterstützung zahlreicher Gewerbetreibender, über 300 Kinder bei eisigen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein ihre Stiefelchen in Empfang nehmen.

Nikolaus-Shopping am 3. Dezember von 10-14 Uhr

Bereits zum achten Mal findet das beliebte Nikolaus-Shopping in der Bernauer Innenstadt statt. In diesem Jahr können sich die kleinen Stiefelsucher bereits am 3. Dezember auf den Weg machen, um ihre prall gefüllten Winterschuhe in den Schaufenstern der Geschäfte zu entdecken und in Empfang zu nehmen.

Alle Informationen zum Nikolaus-Shopping und dem geplanten Programm finden Sie hier!