Zum Inhalt oder Zur Navigation

Bernauer Vereine - Aktuelles

Bernau präsentiert sich bei Hertha BSC

Am 5. Dezember präsentierte sich die Stadt Bernau bei Berlin erneut in der Hertha-VIP-Lounge. Nicht nur die Fußballer der Mannschaften von Hertha BSC und Bayer 04 Leverkusen legten sich mächtig ins Zeug. Auch der Bernauer Bürgermeister André Stahl, der Hertha-Botschafter für Bernau Manfred Kerkhofer und Mitarbeiter der Tourist-Information machten Werbung für unsere Stadt. 

Winterliche Überraschungen der Werbegemeinschaft Bernauer Innenstadt

Die Bernauer Innenstadt wird weihnachtlich. Am Freitag, den 27. November, überreichte die BeSt rund 500 Windlichter an die Mitglieder der Werbegemeinschaft der Bernauer Innenstadt. Die Windlichter sind bedruckt mit der Silhouette der Stadt, dem Logo der Bernauer Innenstadt und winterlichen Grüßen der Innenstadthändler. Sie schmücken, pünktlich zum 1. Advent, die Schaufenster der Händler und werden an treue Kunden verschenkt.

Neue Einkaufstüten für die Bernauer Innenstadt

Seit Mitte November erhalten Kunden in den Geschäften der Werbegemeinschaft „Bernauer Innenstadt“ spezielle einkaufstüten. Mit dem Logo der Bernauer Werbegemeinschaft, dem bereits aus anderen Merchandise-Artikeln bekanntem Motiv „Stadtspaziergang Bernau“ und einer Innenstadtansicht gestaltet, dienen sie dazu, die Innenstadt als attraktiven Einkaufsstandort zu profilieren. 

Nikolaus-Shopping in der Bernauer Innenstadt – Stiefelabgabezeiten

Am Samstag, den 5. Dezember, ist es wieder soweit und das beliebte und mittlerweile zur Tradition gewordene Nikolaus-Shopping geht in eine neue Runde. Auf dem Marktplatz steht für die Kinder eine Eisenbahn bereit und an der gemütlichen Feuerschale können sich alle bei Punsch und Bratwurst aufwärmen. Auch der Nikolaus zieht durch die Straßen und hilft den Kleinen und Großen bei ihrer Suche.

Winterzauber Bernau

Ende Oktober können sich alle Bernauer Haushalte auf das aktuelle Veranstaltungsmagazin für den Winter, den „Winterzauber Bernau“ freuen. Das Heft liegt dann in ihren Briefkästen. Die BeSt Bernauer Stadtmarketing GmbH hat dafür wieder über 150 Veranstaltungstermine in den Monaten November und Dezember gesammelt und übersichtlich aufbereitet.

Bernau zum Anbeißen - Bernauer Plätzchen No. 3

Passend zur Vorweihnachtszeit hat die BeSt Bernauer Stadtmarketing GmbH das Bernauer Plätzchen mit der Nummer 3 herausgebracht. Nach den zwei Stadttoren, dem Stein- und Mühlentor, können sich die Bernauer auf ein weiteres, historisch bedeutendes „Plätzchen“ aus der Stadt freuen – den Wasserturm auf dem Mühlenberg.

Blumenampeln gehen in den Winterschlaf

Am 21. Oktober endet die diesjährige Blumenampelsaison in der Bernauer Innenstadt. Über das Frühjahr und die Sommermonate hinweg haben an insgesamt 34 Laternen in der Bürgermeisterstraße, in der Brauerstraße, am Marktplatz und auf dem Platz am Steintor bunte Blumenstauden die Bernauer und Bernau-Besucher erfreut. 

Lese- und Veranstaltungstage - Zeitenwende, auf dem Weg in die Moderne

Vom 7. bis zum 21. November nehmen Bernauer Händler, Gastronomen sowie Kunst- und Kulturschaffende ihre Besucher mit auf eine Reise in die 20er und 30er Jahre des vergangenen Jahrhunderts. Diese haben in Kunst, Medien, Literatur, Musik und der Mode Spuren hinterlassen und eine Zeitenwende eingeleitet.

Finale der Veranstaltungsreihe "Langer Dienstag der Kulturen"

Die Vorbereitungen für den letzten "Langen Dienstag der Kulturen" laufen auf Hochtouren. Zum Finale steht Bernau ganz unter dem Motto Südeuropa & Orient. 

"Tag der Bernauer Vereine" feiert Geburtstag

Am 30. August feiert der „Tag der Bernauer Vereine“ seinen fünften Geburtstag. Passend zu dieser Jubiläumsausgabe zieht die Veranstaltung um vom gemütlichen Steintorplatz in den ebenso gemütlichen, jedoch geräumigeren Stadtpark.