Zum Inhalt oder Zur Navigation

Aktuelles rund um Bernau bei Berlin

Atelier-Ausstellung: „Kreismeister selbstgemacht"

Im Rahmen des diesjährigen Europäischen Protesttages für Menschen mit Behinderungen wird vom 6. Mai bis zum 1. Juni 2024 die Wanderausstellung „Kreismeister selbstgemacht" im Atelier der Galerie Bernau gezeigt. In persönlichen Geschichten und Erfahrungsberichten erzählen Betroffene von ihrem Schicksal und ihrem Umgang damit.

Tolle Stimmung bei der Bernauer Lokaltour

Tausende Besucherinnen und Besucher feierten am 30. April bei sommerlichen Temperaturen auf der Lokaltour in der Bernauer Innenstadt. Diese verwandelte sich in eine riesige Open-Air-Bühne. Hierfür luden die innerstädtischen Gastronominnen und Gastronomen zu Leckereien, Erfrischungen und einem bunten Programm mit Live-Musik sowie DJs unter freiem Himmel ein.

Marktplatz der Möglichkeiten

Am 19. April wurde der Marktplatz der Möglichkeiten aufgebaut. Im Rahmen dieses Teilkonzeptes soll der Bernauer Marktplatz den Bernauerinnen und Bernauern wieder als offener Raum vorgestellt werden, der von allen nutzbar ist.

Sommercamp beim BSV Rot-Weiß Schönow 

Vom 27. - 29. August 2024 veranstaltet der BSV Rot Weiß Schönow wieder die HERTHA BSC Fußball Ferienschule. Die Ferienschule bietet 3 Tage Fussball pur für Kids von 6 bis 13 Jahren.

Ausstellung „What four walls can't, a cushion can“

Vom 13. April bis 2. Juni ist in der Galerie Bernau die Ausstellung „What four walls can't, a cushion can“ zu sehen. In der Solo-Ausstellung präsentiert die ausgebildete Architektin Constanza Carvajal Werke, die mit dem vermeintlichen Gegensatz von Architektur und weicher Oberfläche spielen.

Atelier-Ausstellung „Farben feiern das Leben“

Vom 13. bis 27. April 2024 ist im Atelier der Galerie Bernau die AusstellungFarben feiern das Leben zu sehen. Die Ausstellung zeigt Arbeiten von der Künstlerin Marita Lehmann.

Besuchertag bei den Hoffnungstaler Werkstätten

Für den 27. April laden die Hoffnungstaler Werkstätten zum Besuchertag mit Saisoneröffnung für Beet- und Balkonpflanzen ein. Von 10 bis 16 Uhr können Sie die Vielfalt der Werkstätten erleben: Lobetaler Bio – Molkerei, Gärtnerei und Bio Ei, Barnimer Baumschule, Fahrrad-Werkstatt und Upcycle, Näherei, Holzwerkstatt und mehr.

740 Osternester in der Bernauer Innenstadt

Am 28. März ging das OsterEIerlei in eine neue Runde. Im Vorfeld der Veranstaltung konnten die Werbegemeinschaft "Bernauer Innenstadt - Bewusst hier!" und die Bernauer Stadtmarketing GmbH rund 740 Osternester annehmen. Alle Osternester, die nicht abgeholt wurden, liegen nun in der Tourist-Information (Bürgermeisterstraße 4, Di bis Fr 10 bis 17 Uhr und Sa & So 10 bis 14 Uhr) zur Abholung bereit.

Osterworkshop im Besucherzentrum

Von Gründonnerstag bis Ostersonntag wird es „österlich“ im Besucherzentrum Bernau für das UNESCO-Welterbe Bauhaus. Kleine und große Besuchende können von 11 bis 16 Uhr in einem Stempel-Workshop ihre eigene Osterdeko mit roten, gelben und blauen Quadraten, Dreiecke und Kreisen verzieren.

Zweite Ausschreibungsrunde 2024 - Demokratie leben!

Heute schon mitgemischt? Demokratieförderung in Bernau! Die zweite Ausschreibungsrunde für das Jahr 2024 hat begonnen! Projektideen können bis zum 10. Mai 2024 bei der Partnerschaft für Demokratie in Bernau eingereicht werden.