Zum Inhalt oder Zur Navigation

Bernau liest „Kummer aller Art“

Bernau liest ein Buch. Nicht irgendein Buch, sondern
„Kummer aller Art“
von Mariana Leky.

In 39 feinfühlsamen und lustigen literarischen Kolumnen über alltägliche Sorgen und Nöte der Menschen von nebenan, kann sich jede und jeder selbst wiederfinden.

Von April bis zu den Lese- und Veranstaltungstagen im November sind Lesungen, Literaturfeste, Poetry Slams, kleine Theateraufführungen und vieles mehr geplant.

Außerdem geht das Buch auf Wanderschaft und kann unter #bernauliest und #bernauliesteinbuch auf Facebook und Instagram „verfolgt“ werden.

30. April, 11 bis 16 Uhr: Auftakt #bernauliest

Am Sonntag, dem 30. April, wird die Stadtbibliothek Bernau gemeinsam mit der besten Buchhandlung Deutschlands den Auftakt zum gemeinsamen Lesen geben. Zum ersten Kunst- und Handwerkermarkt 2023 werden von 11 bis 16 Uhr Mitarbeiter der Stadtbibliothek und der Buchhandlung „Schatzinsel“ unter freiem Himmel Auszüge aus dem Buch "Kummer aller Art" von Mariana Leky lesen.

„Mit diesem Titel haben wir für unsere Stadt ein Buch ausgewählt, das sich wie das Leben selbst liest. Es besteht aus 39 feinfühlsamen und lustigen literarischen Kolumnen über alltägliche Sorgen und Nöte der Menschen von nebenan, in denen sich jeder auch selbst wiederfinden kann“, verrät die Leiterin der Bernauer Stadtbibliothek, Gabriele Karla, schon einmal vorab.

An diesen Auftakt schließt sich bis zu den Lese- und Veranstaltungstagen im November, denen dieses Buch ebenfalls den Titel leiht, ein bunter Reigen an Lesungen, Literaturfesten, Poetry Slams, kleinen Theateraufführungen und mehr an. Das Buch "Kummer aller Art" selbst wird in dieser Zeit auf Wanderschaft gehen. In der Buchhandlung „Schatzinsel“ und in der Stadtbibliothek liegen Exemplare als „Wanderbücher“ bereit. „Diese geben Sie gerne mit Ihrer Meinung und Ihren Anmerkungen versehen weiter an den nächsten interessierten Leser, posten Sie Fotos vom Lesen und den Leseorten, tauschen Sie sich mit Anderen unter #bernauliest aus“, erklärt Gabriele Karla den Sinn und Zweck der Wanderbücher. Informationen zu den geplanten Veranstaltungen finden Sie demnächst unter www.bernauliest.de

Selbstverständlich kann "Kummer aller Art" in der Buchhandlung auch erstanden und in den Bernauer Bibliotheken gelesen oder ausgeliehen werden.

„Bernau liest“ ist eine Kooperation der Stadt Bernau, der Best Bernauer Stadtmarketing, der Buchhandlung „Schatzinsel“, der Stadtbibliothek, von Vereinen und kulturellen Einrichtungen: also allen Partnern rund ums Lesen.

Veranstaltungsübersicht

... auf dem Kunstmarkt – Schatzinsel- und Stadtbibliothek

Stadtpark Bernau

Eine kleine aber feine Leseveranstaltung mit Angelica Bennert, anlässlich der FRAKIMA-Ausstellung im Kantorhaus, „Wie man aus Kummer Glück macht“.

Kantorhaus, Tuchmacherstraße 13, oder bei schönem Wetter auf der kleinen Wiese vor dem Haus

Am 3. Juni findet in der Galerie Bernau von 11 bis 17 Uhr das LeseKlang Hoffest statt. Im gemütlichen Innenhof sowie in den weitläufigen Räumlichkeiten der Galerie finden Sie Bücherstände von unabhängigen, regionalen Autor*innen, der Buchhandlung Schatzinsel und dem lokalen Verlag Andrea Schröder. Kinderbuchautor:innen lesen zu jeder halben Stunde im Atelier und Erwachsene sind eingeladen zu jeder vollen Stunde in der Galerie einer Lesung zu lauschen. Ein buntes Rahmenprogramm im Hof lädt zum kreativen Gestalten ein und auch für das leibliche Wohl wird gesorgt. Stöbern Sie in den Büchern und lernen Sie die Autor*innen hinter den Werken persönlich kennen.

Galerie Bernau, Bürgermeisterstraße 4

Das kleine Sommertheater der FRAKIMA „Die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel“ es spielt die Jugendschauspielgruppe der FRAKIMA-Werkstatt in der Reihe „Wie man aus Kummer Glück macht“

Treff 23/Saal 1, Kulturhof, Breitscheidstraße 43b

Musikalische Lesung  mit dem Lesezauber der Agentur Ehrenamt und Rumpelstolz im Hof der Galerie, Bürgermeisterstraße 4.

Bibliothek und Lesezauber Bernau: „Lesesommer für Kinder — Mein Lieblingsbuch als Ferientipp“

Treff 23 Saal 3, Kulturhof, Breitscheidstraße 43b