Zum Inhalt oder Zur Navigation

Aktuelles aus Kunst & Kultur

Atelier-Ausstellung „Ansichtssache(n)"

Vom 5. bis 25. Juli 2025 ist im Atelier der Galerie Bernau die Ausstellung „Ansichtssache(n)“ zu sehen. Die Hobbykünstlerin Gisela Engelmann zeigt in dieser Ausstellung die Vielfalt ihres künstlerischen Schaffens, ihre Freude am Experimentieren, am Spielen mit Farben, Formen und Materialien.

Ausstellung „Gespräche mit Monstern"

Am Freitag, den 7. Juni 2025, wurde die Ausstellung „Gespräche mit Monstern“ von Ida Lawrence und Eva Pedroza eröffnet. Die Ausstellung kann nun bis zum 26. Juli 2025 besucht werden.

UNESCO-Welterbetag am 1. Juni

Zum UNESCO-Welterbetag am 1. Juni 2025 lädt der Hannes-Meyer-Campus in Bernau-Waldfrieden ein. Von 11 bis 16 Uhr erwartet die Gäste ein lebendiges Programm mit kostenfreien Führungen, Aktionen für Kinder, Musik und kulinarischen Angeboten.

„Konzerte zur Nacht" - Kartenvorverkauf gestartet

In diesem Jahr lädt die Stiftung Sankt-Georgen-Hospital zu Bernau wieder zu drei Konzerten in die St. Georgen-Kapelle ein. Eröffnet wird die Konzertreihe „Konzerte zur Nacht“ am Freitag, dem 6. Juni 2025.

Atelier-Ausstellung „Wasser und Licht"

Vom 7. bis 28. Juni 2025 ist im Atelier der Galerie Bernau die Ausstellung „Wasser und Licht“ mit Werken von Olga Lipkina zu sehen. Wasser und Licht sind die beiden Hauptelemente in jedem der ausgestellten Aquarellgemälde, die sowohl realistische als auch fantastische Landschaften darstellen.

„Begegnungen" in der aNdereRSeitS-Galerie

Die Galerie aNdereRSeitS präsentiert vom 25. Mai bis 14. September 2025 die Ausstellung „Begegnungen“. Gezeigt wird eine Auswahl an Werken von zehn Künstler*innen, aus drei inklusive Kunsträumen der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal.

Ausstellung der FRAKIMA-Kurse im Kantorhaus

„ICH+DU=WIR“ heißt die vierte Gemeinschaftsausstellung der bildenden und angewandten Kunstkurse, die die FRAKIMA-Werkstatt vom 26. Mai bis 14. Juni 2025 im Kantorhaus präsentiert. Gezeigt werden Malereien, Zeichnungen, Aquarelle, Plastiken, Studien, Illustrationen und auch Filzarbeiten.

Sonderausstellung im Kantorhaus

Unter dem Titel „Zeitenblende Bernau, die 90er“ präsentiert die Stadt Bernau vom 26. April bis 18. Mai im Kantorhaus Fotografien von Gerd Markert. Gezeigt werden Fotos in schwarz/weiß und in Farbe von einer Zeit, in der es die DDR nicht mehr gab und sich die neue Ordnung noch nicht etabliert hatte.

Atelier-Ausstellung „What Lies Beneath"

Vom 26. April bis 17. Mai ist im Atelier der Galerie Bernau die Ausstellung „What Lies Beneath“ mit Werken von Katja Kommerell zu sehen. In der Ausstellung verdichten sich Farben, Flächen und Linien zu einem vielschichtigen Gefüge – so wie Erinnerungen, Träume und Erlebnisse, die unser Miteinander prägen.

Sommeröffnungszeiten in den Einrichtungen der BeSt

Die Wintersaison geht zu Ende, und mit Beginn der Hauptsaison passt die BeSt Bernauer Stadtmarketing GmbH die Öffnungszeiten ihrer Einrichtungen für den Zeitraum vom 1. Mai bis zum 31. Oktober an.