Zum Inhalt oder Zur Navigation

Bernau bei Berlin bewegt!

Bernau bei Berlin bewegt seine 45.000 Einwohner*innen und zahlreiche Besucher*innen, die jährlich die Stadt vor den Toren Berlins besuchen. Ländliche Idylle, kristallklare Seen und ausgedehnte Wälder stehen genauso für das »Bernauer Leben« wie urbanes Flair, ein reges Kultur- und Vereinsleben sowie ein umfangreiches Bildungs- und Gesundheitsangebot. Zudem ist Bernau ideal mit S-Bahn, Bahn, Auto und dem Fahrrad zu erreichen.

Seit 2009 trägt die BeSt Bernauer Stadtmarketing GmbH, kurz BeSt genannt, zur Profilierung und Vermarktung der modernen, beweglichen und liebenswerten Stadt inmitten der reizvollen Barnimer Landschaft bei. Dazu gehören neben beliebten Aktionen und Veranstaltungen die Trägerschaft des Besucherzentrum Bernau für das UNESCO-Welterbe Bauhaus, der Galerie Bernau und der Tourist-Information. Entdecken Sie unsere »Vielseitigkeit«!

Aktuelles

Nächste Klassische Stadtführung
 

Nächste Klassische Stadtführung

Am 22. März startet um 11.30 Uhr die nächste Klassische Stadtführung in Bernau bei Berlin. Beim Stadtspaziergang erfahren Sie viel Wissenswertes und Unterhaltsames zur Geschichte von Bernau bei Berlin.

mehr
Nächste Thematische Stadtführung
 

Nächste Thematische Stadtführung

Am 5. April startet um 11.30 Uhr die nächste Thematische Stadtführung in Bernau bei Berlin. Tauchen Sie ein in die Geschichte der St. Marienkirche und entdecken Sie den kunstvollen Flügelaltar. Durch spannende Erzählungen und historische Hintergründe wird die religiöse Bedeutung dieses Meisterwerks auf eindrucksvolle Weise greifbar gemacht.

mehr
OsterEIerlei in der Bernauer Innenstadt
 

OsterEIerlei in der Bernauer Innenstadt

In wenigen Wochen findet erneut das OsterEIerlei der Werbegemeinschaft „Bernauer Innenstadt – bewusst hier!“ statt. Dafür sind alle Kinder bis 10 Jahre eingeladen, ihre selbstgebastelten Osternester vom 25. bis 28. März im „Büro des Osterhasen“ abzugeben.

mehr
Mit Hussitenbande auf Entdeckungstour durch Bernau
 

Mit Hussitenbande auf Entdeckungstour durch Bernau

Die Tourist-Information Bernau stellt ein neues Familienprodukt vor – die Hussitenbande. Die Gruppe aus Comic-Helden begleitet Familien mithilfe einer Kinderkarte, Kinderrallye und weiteren Publikationen auf spannende Erkundungstouren durch Bernau bei Berlin und Umgebung.

mehr
Tourist-Information wird Vorverkaufsstelle für Public
 

Tourist-Information wird Vorverkaufsstelle für Public

Die Tourist-Information Bernau ist nun offizielle Vorverkaufsstelle der Veranstaltungsagentur Public, bekannt für Veranstaltungen wie die Musikfestspiele Siebenklang und das Festival Inselleuchten.

mehr

Die BeSt

Veranstaltungskalender

  • Mär
  • 18Di
  • 19Mi
  • 20Do
  • 21Fr
  • 22Sa
  • 23So
  • 24Mo
  • 25Di
  • 26Mi
  • 27Do
  • 28Fr
  • 29Sa
  • 30So
  • 31Mo
  • Apr
  • 01Di
  • 02Mi
  • 03Do
  • 04Fr
  • 05Sa
  • 06So
  • 07Mo
  • 08Di
  • 09Mi
  • 10Do
  • 11Fr
  • 12Sa
  • 13So
  • 14Mo
  • 15Di
  • 16Mi
  • 17Do
Dienstag, 18. März 2025
weitere Veranstaltungen anzeigenweitere Veranstaltungen ausblenden +

► Alle Veranstaltungen

BeSt-Newsletter

Neues aus Bernau verschickt die BeSt mindestens sechsmal im Jahr mit Themen aus dem Stadtmarketing, der Innenstadt, der Werbegemeinschaft "Bernauer Innenstadt — Bewusst hier!", der Tourist-Information, dem UNESCO-Welterbe Bauhaus Besucherzentrum Bernau sowie der Galerie Bernau und Informationen für Vereine und über barrierefreie Angebote.

aktueller Infobrief zur Ansicht (02/25)

 

Bernau bei Berlin — näher als Sie denken!

Bernau bei Berlin ist ein starkes Mittelzentrum am Rande der Metropole Berlin. Im Süden des Barnim gelegen, leben über 45.000 Einwohner*innen gern in der Stadt. Sie ist bequem über die Autobahn, Landstraßen und mit der Bahn von Berlin aus zu erreichen. In einer halben Stunde verbindet die S-Bahn Bernau mit der Metropole.

Wirtschaftlich ist Bernau geprägt von einer Dienstleistungswirtschaft, die maßgeblich von der Gesundheitswirtschaft geprägt ist. Das Bernauer Herzzentrum, die Epilepsieklinik und andere Spezialisten versorgen Patient*innen aus Brandenburg und Berlin. Renommierte und spezialisierte medizinische Angebote und Forschungseinrichtungen ergänzen das umfangreiche Versorgungsspektrum der hier ansässigen Leistungsträger.

Prävention mit Lebensfreude bieten zahlreiche Freizeit- und Wellnesseinrichtungen. In der Waldsiedlung erholen sich zahlreiche Gäste der Brandenburg-Klinik. Die Hoffnungstaler Stiftung Lobetal bietet ein breites Spektrum qualifizierter Hilfen für Menschen mit einer geistigen, seelischen oder Mehrfachbeeinträchtigung an, sowie Menschen mit einer Suchterkrankung, Epilepsie oder einem Pflegebedarf.

Attraktiver Wohnort und Naherholung

Bernau zieht seine hohe Attraktivität als Wohnort aus der Unterschiedlichkeit und hohen Qualität der acht Ortsteile, zwischen denen großzügige Grünzonen für eine hervorragende wohnortsnahe Erholung sorgen. Die Schönower Heide und der Naturpark Barnim umgeben die Stadt und machen sie zum Ausflugsziel von Radlern und Wanderern.

In Bernau treffen sich „Geschichte und Moderne“. Bernau überrascht mit seiner kompletten Stadtmauer, den Wallanlagen und den Stadttoren. In der Kernstadt wird der reizvolle Kontrast moderner generationengerechter Wohnbebauung und historischer Gebäude bewundert.

Bernau ist auch als „Hussitenstadt“ bekannt und begeht jährlich mit den Hussitenfestspielen am zweiten Juni-Wochenende einen großen gesellschaftlichen und touristischen Höhepunkt. Die Stadtkulisse ist außerdem Austragungsort zahlreicher, mit bürgerschaftlichem Engagement organisierter, kultureller und sportlicher Veranstaltungen.